Justiz erwischt nur Laufburschen Deutschland bleibt ein Geldwäsche-ParadiesDeutschland tut sich schwer im Kampf gegen Geldwäsche. Nun drängen die EU und die Bundesregierung auf neue Regeln. Große Fische werden die allerdings umgehen können, erzählt ein Strafrechtler in "Wieder was gelernt". Warum? Weil auch schmutziges Geld die Wirtschaft ankurbelt.05.06.2021Von Kevin Schulte
Mängel bei Geldwäschekontrollen Deutsche Bank macht US-Notenbank wütend Die Deutsche Bank ist bekannt für laxe Geldwäschekontrollen. Um dieses Stigma abzuschütteln, investiert sie nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren umfangreiche Ressourcen. Nach Angaben von Insidern macht sie bei ihren Bemühungen aber Rückschritte, keine Fortschritte. 31.05.2021
Erdogan reagiert auf Vorwürfe Türkei lässt nach Mafiaboss Peker fahndenLange schweigt der türkische Präsident Erdogan zu den Vorwürfen des flüchtigen Mafiabosses Sedat Peker. Nun fahndet die Staatsanwaltschaft nach Peker, der das Umfeld des Staatschefs wiederholt attackiert. Er scheint sich jedoch nicht in der Türkei aufzuhalten.27.05.2021
"Kokain-König von Mailand" Gesuchter Mafia-Boss in Brasilien verhaftetEr galt als einer der meistgesuchten Straftäter Italiens: Zwei Jahre nach seiner Flucht aus einem Gefängnis bekommt die brasilianische Polizei den Mafia-Boss Rocco Morabito zu fassen. Vor seiner Inhaftierung wurde er mehr als zwei Jahrzehnte lang gesucht.25.05.2021
Geld nach Kuba, DomRep, USA Geldwäsche-Ring auf Mallorca gesprengtÜber die Grenzen überweisen die Strohmänner Kleinstbeträge, eingenommen aus Deals mit Kokain. Peu à peu wächst der geschmuggelte Geldberg jenseits des Atlantiks, und die Bande ersteht Immobilien und Luxusautos. Was Kontrolleuren entgeht, fällt schließlich der Polizei auf Mallorca auf.16.05.2021
30 Millionen Euro Beute Ermittler zerschlagen Internetbetrüger-BandeDas kriminelle Geschäft im Internet läuft auf Hochtouren. Das Bundeskriminalamt berichtet von einer deutlichen Zunahme an Fällen in Deutschland. Internationalen Ermittlern gelingt nun ein Erfolg im Kampf gegen Internetbetrüger. Sie stellen Goldschmuck und Immobilien im Gesamtwert von mehreren Millionen Euro sicher.12.05.2021
Straftaten seit 2015 verdoppelt Mehr Cybercrime-Fälle - Impfportale als ZielDie Delikte im Bereich der Cyberkriminalität häufen sich, die Pandemie bringt für kriminelle Hacker mit Impfportalen zudem neue Ziele. Laut Bundeskriminalamt geht die größte Gefahr von einer altbekannten Methode aus - eine Angriffsart, bei der es auch um Lösegeld geht.10.05.2021
Razzia in drei Bundesländern Polizei nimmt Drogen-Bande hochDurchsuchungen in drei Bundesländern und fünf Festnahmen: Mit einem Großaufgebot durchsucht die Polizei mehrere Objekte wegen des Verdachts auf Drogenhandel. Das Verhalten der Beteiligten deute auf organisierte Kriminalität hin, heißt es.06.05.2021
Operation Platinum 800 Ermittler schlagen gegen die Mafia zuJahrelang sind deutsche und italienische Ermittler dem 'Ndrangheta-Clan auf der Spur. Am Morgen durchsuchen Hunderte Beamte Dutzende Objekte. Im Gepäck haben sie mehr als 30 Haftbefehle.05.05.2021
Betrugsklassiker online Wenn der Autodeal im Netz eine Falle ist Autokauf ist Vertrauenssache. Hinter manchen Anzeigen im Internet lauern Kriminelle. Wie können sich Käuferinnen und Käufer vor Betrug schützen?30.04.2021