Paläontologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paläontologie

urn_binary_dpa_com_20090101_230731-0921-002653-FILED.jpeg
02.08.2023 18:53

Riesiger Urzeit-Wal Vielleicht schwerstes Tier aller Zeiten entdeckt

Forscher untersuchen die in Peru entdeckten Knochen eines ausgestorbenen Meeresriesen - und schätzen sein Gewicht auf bis zu 340 Tonnen. Der "Perucetus colossus" wäre damit das schwerste Tier der Erdgeschichte. Die Evolution der Wale erscheint dadurch in neuem Licht.

Tully-Monster.PNG
19.04.2023 18:51

Bizarres Wesen aus der Urzeit Rätsel um Tully-Monster teilweise gelöst?

Tullimonstrum gregarium - bloß eine Laune der Natur? Zumindest könnte man das angesichts des merkwürdigen Aussehens des Urzeit-Lebewesens meinen. Bis heute weiß niemand genau, was das Tully-Monster eigentlich ist. Forscher rücken des Rätsels Lösung nun ein Stück näher. Von Hedviga Nyarsik

401989069.jpg
10.04.2023 11:50

Ein echter Kassenschlager Skelett von T. rex wird in Zürich versteigert

In Zürich kommen die Knochen eines Tyrannosaurus rex unter den Hammer. Es werden Millionenbeträge für das riesige Dino-Skelett, das aus Knochen von mehreren Exemplaren zusammengesetzt wird, erwartet. Doch manche Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sehen solche Auktionen kritisch.

urn_binary_dpa_com_20090101_230329-99-129431-FILED.jpeg
31.03.2023 08:20

Studie verwirft Film-Darstellung Haben wir ein falsches Bild von T-Rex?

Durch Filme wie "Jurassic Park" hat sich das Bild des T-Rex mit - auch bei geschlossenem Maul - sichtbaren Zähnen verbreitet. Doch eine neue Studie stellt das infrage: Demnach dürften Lippen die Beißer des räuberischen Riesen verdeckt haben. Die Forscher nennen auch Gründe für ihre Annahme.

urn_binary_dpa_com_20090101_221207-99-811653-FILED.jpeg
07.12.2022 17:02

Im ewigen Eis konserviert Bisher älteste DNA-Reste der Welt entdeckt

Erinnerungen an den Film "Jurassic Park" werden wach: Forscher finden DNA, die rund zwei Millionen Jahre alt ist - fast doppelt so alt wie der bisherige Rekordfund aus Sibirien. Doch das könnte erst der Anfang sein: Forscher hoffen, künftig Erbgut aus noch fernerer Vergangenheit zu entdecken.

urn_binary_dpa_com_20090101_220609-99-605587-FILED.jpeg
13.06.2022 21:37

Tier lebte vor 13.200 Jahren Leben eines Urzeit-Elefanten rekonstruiert

Das gesamte Leben in einem Stoßzahn: Einem Forscherteam gelingt es, anhand eines Knochenfundes den Lebenslauf eines männlichen Amerikanischen Mastodons nachzuzeichnen. Spuren deuten etwa auf Kämpfe mit anderen Bullen hin - und bestimmte Elemente verraten etwas über seinen Aufenthaltsort.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 8
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen