Paläontologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paläontologie

Ralf Werneburg, Direktor des Naturhistorischen Museums Schloss Bertholdsburg, enthüllt in Schleusingen "Das Fossil des Jahres 2011".
15.01.2011 10:14

Fossil des Jahres 2011 "Drei Hai-Skelette vereint"

Drei 290 Millionen Jahre alte Skelette von Haien sind das Fossil des Jahres 2011. Es zeigt zwei erwachsene und einen jugendlichen Süßwasser-Hai, die 2007 in Rheinland-Pfalz in etwa 30 Einzelplatten ausgegraben wurden.

Der fossile Fuß des rund sechs Meter langen Dinosauriers.
31.08.2010 09:03

Fundsache, Nr. 887 Fossil eines Drachens gefunden

Das Fossil eines Dinosauriers, der zu Lebzeiten aussah wie ein stämmiger Drache, können Forscher in Rumänien fast vollständig bergen. Der Fund gibt den Forschern überraschende Details preis.

Der straußenähnliche Moa lebte in Neuseeland und ist seit dem späten 18. Jahrhundert ausgestorben.
10.03.2010 12:31

Fundsache, Nr. 805 DNA ausgestorbener Vögel

Wenn es um Genmaterial vergangener Zeiten ging, blieben Eierschalen links liegen - bis vor kurzem jedenfalls. Ein 19.000 Jahre altes Ei konnte nun DNA-Teile einer Emu-Art liefern.

Ein Präparator justiert den Unterkiefer eines Tyrannosaurus bataar kurz vor einer Ausstellung.
05.10.2009 11:42

Fundsache, Nr. 722 Teile von gehörntem Saurier

In Südkorea haben Forscher den fossilen Unterkiefer einer möglicherweise neuen Art eines gehörnten Dinosauriers entdeckt. Der Kiefer könnte von einer Saurierart stammen, die vor etwa 80 Millionen Jahren während der Kreidezeit gelebt hat, teilte das staatliche Forschungsinstitut für Kultureigentum mit.

Ralf Werneburg, Direktor des Naturhistorischen Museums Schloss Bertholdsburg, enthüllt in Schleusingen "Das Fossil des Jahres 2011".
15.01.2011 10:14

Fossil des Jahres 2011 "Drei Hai-Skelette vereint"

Drei 290 Millionen Jahre alte Skelette von Haien sind das Fossil des Jahres 2011. Es zeigt zwei erwachsene und einen jugendlichen Süßwasser-Hai, die 2007 in Rheinland-Pfalz in etwa 30 Einzelplatten ausgegraben wurden.

  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen