Zusammenstöße in Jerusalem "Flaggenmarsch" bringt Palästinenser aufKrawalle am Jerusalemtag führen 2021 zu einer tagelangen Gewalteskalation zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen. Auch in diesem Jahr mobilisert der "Flaggenmarsch" ultranationalistische Israelis. Schon vorher kommt es zu Konfrontationen mit palästinensischen Gläubigen.30.05.2022
"Unmittelbaren Gefahren" Propalästinensische Demos in Berlin endgültig verbotenAm Sonntag gedenken die Palästinenser der Vertreibung in Zusammenhang mit der Staatsgründung Israels. Dazu sind in der Hauptstadt mehrere Demos angemeldet. Doch die Behörden befürchten Ausschreitungen. Ein Gericht spricht von der Gefahr einer "in den Antisemitismus reichende Stimmung".13.05.2022
Blendgranaten in Jerusalem Tumulte bei Beerdigung von getöteter ReporterinWährend eines israelischen Militäreinsatzes im Westjordanland wird eine bekannte Al-Dschasira-Reporterin erschossen. Noch ist nicht abschließend geklärt, durch wen. Bei ihrer Beerdigung kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der israelischen Polizei und den Trauergästen. 13.05.2022
Bei Razzia von Israels Militär Reporterin im Westjordanland erschossenIn der arabischen Welt ist Schirin Abu Akle für Berichte über den Nahost-Konflikt bekannt. Nun ist die Reporterin von Al-Dschasira während einer israelischen Razzia im Westjordanland gestorben. Unklar ist, woher die Schüsse kamen. Palästinenser und Israelis beschuldigen sich gegenseitig.11.05.2022
Theater im Westjordanland Dschenin - die tickende ZeitbombeDie Stadt, die für Palästinenser als Symbol des Widerstandes gilt, ist für Israel eine Hochburg des Terrors. Trotz angespannter Lage hoffen Friedensaktivisten auf ein Ende des Konflikts.01.05.2022Von Tal Leder, Dschenin
Tote im Westjordanland Ramadan in Israel geht blutig zu EndeDer Ramadan endet in Israel, wie er begann: mit weiteren Toten. Palästinenser erschießen einen jungen Wachmann im Westjordanland, die Al-Aksa-Brigaden und die Hamas feiern den Anschlag als heroische Operation zum Ende des Fastenmonats. Das Militär nimmt mehrere Palästinenser fest, einer stirbt. 30.04.2022
Nach erneutem Raketenbeschuss Israel schließt Grenzübergang zum Gaza-StreifenIsrael sperrt am Sonntag den nördlichen Zugang zum Gaza-Streifen für Händler und Arbeiter. Damit reagiert die Zivilverwaltung auf den erneuten Beschuss mit Raketen aus dem Gaza-Streifen. Wann der Grenzübergang Erez wieder öffnet, hänge von der Sicherheitslage ab, heißt es. 23.04.2022
Armee reagiert mit Luftangriffen Hamas feuert Raketen auf Israel Die Lage in Israel spitzt sich zu. Nach einer Terrorwelle in den vergangenen Wochen hatten Auseinandersetzungen in Jerusalem die Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern jüngst weiter verschärft. Nun heulen in Israel erneut die Sirenen.21.04.2022
Zusammenstöße auf dem Tempelberg Mehr als 150 Verletzte vor Jerusalemer Al-Aksa-MoscheeOstern, Ramadan, Pessachfest: Das israelische Tourismusministerium erwartet an diesem Wochenende rund 30.000 ausländische Besucher. Während des Freitagsgebets kommt es auf dem Jerusalemer Tempelberg vor der Al-Aksa-Moschee zu Auseinandersetzungen - 150 Palästinenser werden dabei verletzt.15.04.2022
Der innere Krieg Israel erlebt eine neue Welle des TerrorsBei den schlimmsten Anschlägen seit Jahren werden in Israel innerhalb einer Woche elf Menschen getötet. Während für die Feiertage im April höchste Alarmbereitschaft besteht, will Premierminister Bennett die Gewalt eindämmen.03.04.2022Von Tal Leder, Tel Aviv