Härtere Reaktion angekündigt Israel spricht deutliche Warnung an Hamas ausVorerst herrscht Waffenruhe in Nahost. Doch wie lange hält diese? Israelische Minister zumindest machen klar, dass das Land auf weitere Angriffe der Hamas sehr hart reagieren würde. Zudem sorgt sich Israel, dass Hilfslieferungen für die Aufrüstung missbraucht werden könnten.23.05.2021
Bekämpfung des Antisemitismus Jetzt kommt es auf die Muslime an!Die wichtigsten Verbündeten bei der Bekämpfung des muslimischen Antisemitismus sind die Muslime selbst. Leider wird, wer sich als Muslim in Deutschland differenziert zum Nahost-Konflikt zu Wort meldet, schnell selbst zur Zielscheibe des Hasses.22.05.2021Von Konstantin Kuhle
"Die einzige Antwort" Biden strebt Zwei-Staaten-Lösung anDie Waffen schweigen, aber der Konflikt geht weiter. Frieden zwischen Israel und Palästinensern ist laut US-Präsident Biden nur durch eine Zwei-Staaten-Lösung möglich. Das sieht auch die EU so. Doch in Jerusalem gibt es bereits wieder Zusammenstöße.22.05.2021
Waffenruhe hält weiter an Jerusalem erlebt erneut AusschreitungenTrotz der verabredeten Feuerpause zwischen Hamas und Israel bleibt die Lage im Land angespannt. So stoßen nach dem Freitagsgebet auf dem Jerusalemer Tempelberg Hunderte Palästinenser mit den Sicherheitskräften zusammen. Es kommt zu Verletzten. 21.05.2021
Waffenruhe hält Merkel fordert politischen Dialog in NahostSeit dem frühen Freitagmorgen greift die Hamas Israel nicht mehr an. Das Land wiederum fliegt keine Kampfeinsätze im Gazastreifen. Auch Deutschland begrüßt die Waffenruhe, fordert aber zugleich "substanzielle politische" Gespräche.21.05.2021
"Finger am Abzug" Fragile Waffenruhe im Gaza-Konflikt hält erst einmalElf Tage Raketenfeuer liegen hinter ihnen. Nun schweigen die israelischen Sirenen, die vor Beschuss warnen. Auf der anderen Seite jubeln Tausende Palästinenser auf den Straßen. Doch die Waffenruhe ist fragil. Beide Seiten warnen vor einem neuen Aufflammen des Konflikts. 21.05.2021
Waffenruhe in Kraft getreten Zwischen Israel und Hamas herrscht Feuerpause Nach elf Tagen heftigem Beschuss soll das Leiden der Menschen in Israel und im Gazastreifen ein Ende haben. In der Nacht tritt eine Waffenruhe in Kraft. Wie es in dem Konflikt weitergeht, ist unklar. US-Präsident Biden aber verbreitet Hoffnung.20.05.2021
Polizei nimmt 53 Menschen fest Wieder Gewalt bei anti-israelischer DemoBei einem pro-palästinensischen Demonstrationszug kommt es am Mittwoch in Berlin erneut zu Aggressionen, die Polizei nimmt zahlreiche Personen fest. Es ist das zweite Mal binnen weniger Tage, dass Proteste zum Gewaltausbruch in Nahost zu Gewalt in der Hauptstadt führen.20.05.2021
Maas trifft Netanjahu und Abbas Hamas äußert Bereitschaft zu WaffenruheZeichnet sich im Nahen Osten ein Waffenstillstand ab? Von der Hamas kommen entsprechende Signale. Und die USA verschärfen ihren Druck auf Israels Regierung. Netanjahu gibt sich allerdings weiter kämpferisch. Deutschlands Außenminister Maas will nun vor Ort die Lage sondieren.20.05.2021
Protest in Gelsenkirchen 85 Tatverdächtige nach Anti-Israel-DemoDer Konflikt zwischen Palästinensern und Israel wird auch in deutschen Städten ausgetragen. Bei einer Demonstration in Gelsenkirchen stimmen zahlreiche Menschen antisemitische Sprechchöre an, die Polizei ermittelt. Laut NRW-Innenminister Reul werden immer mehr Tatverdächtige bekannt.19.05.2021