"Völlig sinnfreie Veranstaltung" Kassenärzte wollen Bürgertests komplett streichenKostenlose Bürgertests für alle gibt es ab Juli nicht mehr. Wer einen Test machen möchte, muss ab sofort bezahlen. Den Kassenärzten geht dies aber nicht weit genug - sie fordern "diese unsinnigen Tests" komplett abzuschaffen.01.07.2022
"Daten bereits überholt" Union findet Lindners Haushaltsplan "unrealistisch"Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lindner für das kommende Jahr sieht vor, dass die Neuverschuldung nur noch bei 17,2 Milliarden Euro liegen soll - nach fast 140 Milliarden in diesem Jahr. Die Union kritisiert, dass die Berechnung auf längst überholten Daten basiert.01.07.2022
Sommerwelle zeigt sich Corona-Zahlen steigen dynamisch anDas Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland zieht wieder an. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt ebenso wie die Zahl der Klinikpatienten. Der Subtyp BA.5 breitet sich weiter aus. Das Robert-Koch-Institut mahnt zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.01.07.2022
Gefährlichkeit im Vergleich Ist Omikron wirklich die mildere Variante?Schon viele Varianten von Sars-CoV-2 musste die Menschheit über sich ergehen lassen. Mit Omikron scheint sich nun eine äußerst ansteckende durchgesetzt zu haben, die gleichzeitig als weniger gefährlich gilt. Aber stimmt das überhaupt? Forscher machen den direkten Vergleich.30.06.2022
Zwischenfall im Urlaub Camper beleidigen Drosten als "Massenmörder"Der Virologe Christian Drosten steht seit Pandemiebeginn unter Dauerbeschuss von Impfgegnern und Querdenkern. Jetzt, wo das Virus nicht mehr alles beherrscht, will er sich im Campingurlaub erholen. Doch auf einem Zeltplatz nahe der Müritz wird er verbal derart attackiert, dass er die Polizei einschaltet.29.06.2022
Drei Euro für Corona-Abstrich Hausärzte ärgern sich über neue TestregelCorona-Schnelltests sollen ab Juli nur noch für bestimmte Risikogruppen gratis sein, für alle anderen kosten sie drei Euro. Für Deutschlands Hausärzte ist die neue Regelung ein großes Ärgernis. Sie befürchten ein "Bürokratiemonster" und sehen sich nicht als "Geldeintreiber eines überforderten Staates".27.06.2022
Experten ernsthaft besorgt Affenpocken sind für WHO kein GesundheitsnotstandIn mehr als 50 Ländern breiten sich die Affenpocken inzwischen aus. Das Notfallkomitee der WHO ist zwar besorgt über den Ausbruch. Die zuletzt wegen Corona angewendete höchste Alarmstufe der Organisation wollen die Experten allerdings "im Augenblick" nicht ausrufen.26.06.2022
"Todesrate wird sinken" Lauterbach will "Pandemie-Radar" einführenEin großes Manko in der Pandemie-Bekämpfung in Deutschland ist die schlechte und verzögerte Datenlage. Die will Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit der Einführung eines "Pandemie-Radars" verbessern. Kliniken sollen dabei schneller Auskunft über belegte Betten geben.25.06.2022
Anteil bei rund 50 Prozent Omikron-Subtyp BA.5 herrscht in Deutschland vorDie Untervariante BA.5 ist mittlerweile für jede zweite Corona-Infektion verantwortlich. Während das Robert-Koch-Institut weiterhin zur Vorsicht vor Ansteckungen warnt, sieht Virologe Stöhr derzeit keinen Grund, Maske zu tragen oder Abstand zu halten.23.06.2022
Galt erst seit diesem Frühjahr Corona-Impfpflicht in Österreich wird abgeschafftÖsterreichs konservativ-grüne Bundesregierung begräbt die allgemeine Corona-Impfpflicht. Sie war erst im Februar in Kraft getreten. Hintergrund ist die rapide gesunkene Bereitschaft der Bevölkerung, sich immunisieren zu lassen. Gesundheitsminister Rauch setzt auf Überzeugungsarbeit.23.06.2022