Pandemien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pandemien

63d0016ef4e111be62edb09f158987e2.jpg
16.06.2021 04:59

Was nun wichtig wird Corona vor der chronischen Phase

Das Coronavirus wird den Alltag nicht mehr beherrschen, aber es wird auch nicht wieder verschwinden. Ähnlich wie bei der Grippe wird es wohl ein globales Überwachungssystem geben, außerdem angepasste Impfstoffe zur Auffrischung. Doch an erster Stelle sollte eine andere Maßnahme stehen, betonen Experten.

244270947.jpg
14.06.2021 17:44

Schule, Stadion, Arbeitsplatz Wo ist eine Maskenpflicht noch sinnvoll?

Das Ende der Pandemie scheint zum Greifen nah: Niedrige Corona-Zahlen bei einer wachsenden Impfquote lassen die Rufe nach mehr Freiheiten lauter werden. Doch gerade in Innenräumen könne ein nacktes Gesicht nach wie vor gefährlich sein, klären Experten auf. Von Hedviga Nyarsik

imago0117010652h.jpg
10.06.2021 16:30

Ländervergleich der Totenzahl Wie gut kam Deutschland durch die Krise?

Weltweit sterben Millionen Menschen in Zusammenhang mit Covid-19. Doch welche Länder trifft es am schwersten? Forscher berechnen nun für mehr als 90 Staaten die Übersterblichkeit. Sie soll den genausten Blick darauf geben, wie hoch die Opferzahlen im Vergleich zu normalen Jahren waren. Von Kai Stoppel

243861156.jpg
04.06.2021 16:42

Vakzin-Forscher Sander bei ntv Kreuzimpfung ist verträglich und wirksam

Viele Deutsche, die zunächst eine Astrazeneca-Dosis erhalten haben, bekommen bei der Zweitimpfung Biontech verabreicht. An der Berliner Charité forscht Leif Erik Sander zu solchen Kreuzimpfungen und erklärt bei ntv, warum das unbedenklich ist - und ob es auch hier auf den richtigen Abstand ankommt.

219708288.jpg
03.06.2021 08:22

Berlin trauriger Spitzenreiter Kinder-Psyche leidet sehr in der Pandemie

Es ist sicher kein Geheimnis, dass Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie darunter leiden, nicht in die Schule gehen oder Freunde treffen zu können. Die Auswertung einer Krankenkasse zeigt nun, wie stark der Einfluss der Maßnahmen auf die Psyche der 6- bis 18-Jährigen ist.

243504924.jpg
01.06.2021 19:39

Zweites chinesisches Vakzin WHO lässt Impfstoff von Sinovac zu

Die WHO erteilt dem Corona-Vakzin des chinesischen Herstellers Sinovac eine Notfallzulassung. Das Präparat entspricht laut der Organisation "internationalen Standards". Vor allem ärmere Länder sollen nun davon profitieren. Denn der Impfstoff hat einen entscheidenden Vorteil.

243562836.jpg
01.06.2021 17:37

Corona-Studie aus Berlin Superspreader haben oft keine Symptome

Sogenannte Superspreader stecken besonders viele Menschen mit Sars-CoV-2 an. Daher sollten sie schnellstmöglich isoliert werden. Das Problem: Infizierte mit einer hohen Viruslast haben häufig keine oder nur milde Symptome, findet nun eine Berliner Studie heraus.

imago0116949049h.jpg
01.06.2021 15:11

Neue Analyse aus München Forscher: Lockdowns wirken kaum

Umstritten waren und sind harte Corona-Maßnahmen wie Lockdowns und Ausgangssperren. Konnten sie überhaupt dazu beitragen, die Infektionswellen zu brechen? Eine neue Analyse kommt zu dem Schluss: wenn, dann nur minimal. Das machen die Autoren an der Entwicklung einer bestimmten Kennzahl fest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen