Superstar bekommt alle Macht PSG und Kylian Mbappé planen die RevolutionEs ist der wohl spektakulärste Nicht-Transfer der Fußball-Geschichte: Kylian Mbappé verlängert seinen Vertrag bei Paris Saint-Germain bis 2025. Dafür erhält der 23-Jährige viel Geld und noch mehr Macht. Während die spanische Liga wütet, planen der Spieler und der französische Klub die Revolution. 22.05.2022Von Stephan Uersfeld
Superstar verlängert bei PSG Mbappé vollzieht spektakuläre WendeDer Wechsel von Superstar Kylian Mbappé zu Real Madrid schien schon als ausgemachte Sache, inzwischen hat der Franzose offenbar eine Kehrtwende vollzogen: Nach übereinstimmenden Medienberichten wird der Angreifer seinen Vertrag bei Paris Saint-Germain verlängern.21.05.2022
Fans zürnen trotz Meisterschaft Messis Traumtor bringt PSG RekordtitelParis Saint-Germain ist französischer Meister, immerhin. Damit steht, ähnlich wie beim FC Bayern München, am Ende einer enttäuschenden Saison ein Stimmungsaufheller. Nicht mehr. Für den Titel reicht ein genialer Moment Lionel Messis und ein Punkt.24.04.2022
Trotz Einigkeit mit Salzburg BVB-Deal mit Adeyemi wackelt offenbarSeit Monaten wird über den möglichen Transfer von DFB-Spieler Karim Adeyemi zu Borussia Dortmund diskutiert. Doch die Verhandlungen ziehen sich hin. Mit RB Salzburg soll sich der Bundesligist endlich einig sein. Doch nun hakt es wohl bei den Gesprächen mit dem 20-Jährigen.15.04.2022
Was bisher in Europa passierte Auch Lionel Messi erfüllt keine Träume mehrIm europäischen Fußball beginnen die entscheidenden Wochen. Zeit, doch mal wieder einzuschalten. Wer gewinnt die Champions League, wer holt die Titel in den großen Ligen und was ist überhaupt bislang passiert? Ein Überblick über das, was war und kommen wird. 09.04.2022Von Florian Papenfuhs & Stephan Uersfeld
Wenige Tage nach Mahner-Auftritt Rummenigge schmettert Loblied auf PSG-BossAnfang der Woche nimmt der Ex-Boss von Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, den Fußball in die Pflicht und tritt als Kämpfer für den fairen Wettbewerb auf. In Frankreich lobt er nun PSG-Boss Al-Khelaifi über den grünen Klee. Der hat bislang wenig Interesse an einem fairen Wettbewerb gezeigt. 31.03.2022
Weltrekordkulisse beim Clasico Gegen PSG scheitert der FC Bayern dramatischDas Viertelfinale der Champions League der Frauen ist ein Riesenspektakel. Vor der Rekordkulisse von 91.553 Zuschauern schlägt Barcelona den Erzrivalen Real Madrid mit 5:2. Das letzte Aufgebot des FC Bayern München schnuppert lange an einer Sensation bei Paris St. Germain. Das Ende ist dramatisch.30.03.2022
CL-Spiel trotz Corona-Ausfällen UEFA lässt FC Bayern im Krisenmodus schmorenEin Corona-Ausbruch im Team beutelt den FC Bayern extrem. Gleich sieben Spielerinnen fallen vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League aus. Die UEFA aber beharrt auf der Partie gegen Paris St. Germain. Giulia Gwinn setzt daher auf das Freisetzen "anderer Energie".29.03.2022
Werner und Draxler fehlt Routine Flick lässt DFB-Duo über Zukunft rätselnJulian Draxler und Timo Werner stehen bei Hansi Flick in der Startelf - in ihren Klubs aber spielen sie nur eine Nebenrolle. Das merkt auch der Bundestrainer kritisch an. Ihre Situation sei "nicht zufriedenstellend". Vor allem Draxler kommt mit Blick auf die WM ins Grübeln.27.03.2022
Aufregung um Dialog mit Pogba Mbappé hat es anscheinend "satt" bei PSGIm Sommer wird Kylian Mbappé voraussichtlich Paris St. Germain verlassen. Ein Wechsel zu Real Madrid ist schon länger im Gespräch, wurde ihm bislang verwehrt. Der Stürmer ist aktuell nicht glücklich, das ist nun auch einem Dialog mit Nationalmannschaftskollege Paul Pogba zu entnehmen.23.03.2022