Peter Wittig

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peter Wittig

2013-02-12T173711Z_01_SYR14_RTRMDNP_3_SYRIA-CRISIS.JPG1727043818642857656.jpg
12.02.2013 20:21

UN-Staaten werden sich nicht einig Schon fast 70.000 Tote in Syrien

Die aufständischen Kämpfer in Syrien stehen kurz davor, eine ganze Region unter ihre Herrschaft zu bekommen. Sie eroberten außerdem einen Militärflughafen nahe Aleppo. Die Zivilbevölkerung leidet dramatisch unter dem Konflikt, die Zahl der Toten steigt um Tausende.

Vielerorts versuchten Sicherheitskräfte die Ausschreitungen unter Kontrolle zu bringen.
15.09.2012 05:10

"Absolut inakzeptabel" Angriffe auf Botschaften verurteilt

Die Wut über das islamfeindliche Hetz-Video ist grenzenlos. In der gesamten muslimischen Welt gibt es Proteste, vielfach eskaliert die Gewalt - vor allem gegen westliche Botschaften. Die internationale Staatengemeinschaft ist alarmiert. Kanzlerin Merkel sagt, Gewalt dürfe nie Mittel der politischen Auseinandersetzung sein.

Nach dem Einschlag von Raketen der syrischen Armee in Aleppo.
06.09.2012 06:20

Wittig und Ban kritisieren Sicherheitsrat Paris erwägt Waffenlieferung

Der neue Präsident des UN-Sicherheitsrates, Wittig, und auch UN-Generalsekretär Ban Ki Moon machen die Unentschlossenheit der Vereinten Nationen für das Leiden der Zivilisten in Syrien verantwortlich. Der Sicherheitsrat sei gelähmt. Frankreich deutete an, dass es den Rebellen Artillerie zur Selbstverteidigung liefern könnte.

Nach einem Angriff der Assad-Luftwaffe in der Provinz Idlib.
31.08.2012 10:54

Tote an syrisch-türkischer Grenze Flüchtlinge treten auf Minen

Im Norden Syriens halten die schweren Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Aufständischen unvermindert an. Syrische Flüchtlinge werden an der Grenze zur Türkei durch explodierende Landminen getötet. Der deutsche UN-Botschafter Wittig beklagt, dass die internationale Gemeinschaft "zur Untätigkeit verdammt" sei.

Soldaten der Freien Syrischen Armee  ziehen in Damaskus ein.
19.07.2012 17:32

Syrien vor der entscheidenden Schlacht Rebellen kontrollieren Grenzen

Angeblich hat die Freie Syrische Armee alle Grenzen zwischen Syrien und dem Irak sowie einen Grenzübergang in die Türkei unter ihre Kontrolle gebracht. Seit dem Anschlag auf hohe Regierungsmitglieder hält der Bürgerkrieg unterdessen mit Macht Einzug in die Hauptstadt. In New York scheitert unterdessen abermals eine Resolution des Sicherheitsrats. Hier kommt der Autor hin

Russlands Außenminister  Lawrow sperrt sich dagegen, in einer neuen Resolution Syrien Konsequenzen anzudrohen.
17.07.2012 02:03

Ringen um UN-Syrien-Mission Westen drängt auf Sanktionen

Die Internationale Gemeinschaft ist weiter uneins darüber, wie der Syrien-Konflikt entschärft werden kann. Eine Resolution, die auch Sanktionen androht, findet im UN-Sicherheitsrat keine Mehrheit. Russland sieht sich vom Westen erpresst. Aus Damaskus und Umgebung werden schwere Kämpfe gemeldet. Hier kommt der Autor hin

Rauch über Juret al-Shayah in Homs.
13.07.2012 05:20

Neues Massaker in Syrien Opposition: Über 200 Tote

Erneut soll es in Syrien ein Massaker gegeben haben. Mehr als 200 Zivilisten sollen die Truppen von Präsident Assad getötet haben, sagen Regimegegner. Das Staatsfernsehen macht "terroristische Banden" für das Blutbad verantwortlich. Hier kommt der Autor hin

Syrien hat sich für den Abschuss des Kampfjets gerechtfertigt.
26.06.2012 20:32

Türken verlieren Geduld mit Syrien Russland sieht keine Absicht

Nach dem Abschuss eines türkischen Militärfliegers durch die syrische Luftabwehr versuchen Diplomaten aller Länder zu beschwichtigen. Die Nato will mit dem Konflikt keinen Ärger haben, die Russen dagegen bagatellisieren den Fall als keine gezielte Provokation. Die Türkei findet markige Worte gegenüber dem Nachbarn. Hier kommt der Autor hin

08.06.2012 09:23

Sicherheitsrat blockiert UN wollen Syrien-Kontaktgruppe

Unter dem Eindruck der Massaker von Al-Haula und Al-Kobeir sucht die internationale Gemeinschaft verzweifelt nach einem Weg, dem Morden ein End zu setzen. Doch die Uno bewegt sich noch immer nicht. Generalsekretär Ban und Sonderbeauftragter Annan fordern Taten und hoffen auf eine neue Kontaktgruppe. Hier kommt der Autor hin

Ein Rebell sieht unter Waffen fern.
30.05.2012 21:34

Kämpfe in 48 Stunden Rebellen setzen Assad Ultimatum

Die Situation in Syrien spitzt sich stündlich zu. Nachdem ein weiteres Massaker mit 13 Toten entdeckt wurde, setzen die Rebellen Machthaber Assad eine Frist. Er habe 48 Stunden Zeit, sich an die Vorgaben des UN-Sonderbotschafters zu halten. Danach werde gekämpft. Merkel und Obama beraten in einer Videokonferenz das weitere Vorgehen.

Der mühsam ausgehandelte Sechs-Punkt-Plan von Annan wird von Assads-Regime missachtet.
28.05.2012 10:52

UN-Sondergesandter in Damaskus Annan trifft Assad

Die Uno erhofft sich von einem erneuten Besuch Kofi Annans eine Besserung der Lage in Syrien: Der Sonderbeauftragten soll den Tyrannen Assad an die vereinbarte Waffenruhe erinnern. Noch immer schockiert die syrische Regierung die Weltgemeinschaft mit grauenvollen Blutbädern - zuletzt fielen dem Terrorregime über 100 Aktivisten zum Opfer.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen