Peter Wittig

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peter Wittig

Der mühsam ausgehandelte Sechs-Punkt-Plan von Annan wird von Assads-Regime missachtet.
28.05.2012 10:52

UN-Sondergesandter in Damaskus Annan trifft Assad

Die Uno erhofft sich von einem erneuten Besuch Kofi Annans eine Besserung der Lage in Syrien: Der Sonderbeauftragten soll den Tyrannen Assad an die vereinbarte Waffenruhe erinnern. Noch immer schockiert die syrische Regierung die Weltgemeinschaft mit grauenvollen Blutbädern - zuletzt fielen dem Terrorregime über 100 Aktivisten zum Opfer.

Die syrische Opposition fordert ein Eingreifen internationaler Truppen.
27.05.2012 21:20

Massaker in Hula, Kämpfe in Hama UN verurteilen Syrien

Das Massaker an Zivilisten in Hula schockt die Welt. Es gibt noch mehr Tote als bislang angenommen, 108 sollen es sein. Der UN-Sicherheitsrat verfasst in einer Sondersitzung eine gemeinsame Erklärung, in der die Taten der syrischen Regierung scharf verurteilt werden. Auch in Hama sterben Menschen. Die syrische Opposition fordert ein bewaffnetes Eingreifen.

Der Südsudan bringt weiter sein Panzer in Stellung, hier ein sowjetischer T-72.
25.04.2012 08:46

Uno wird aufmerksam Sudankonflikt verschärft sich

Der Konflikt ist in der Teilung von Sudan und Südsudan im vergangenen Juli schon angelegt. Viele gewinnbringende Ölfelder liegen genau entlang der Grenzen. Jetzt eskaliert der Streit um das Ölfeld Heglig. Die Uno wird auch langsam aufmerksam und nennt die Luftangriffe des Nordens "inakzeptabel".

Asma al-Assad mit ihrem Ehemann Baschar beim Gipfel der EU-Mittelmeerunion in Paris 2008.
18.04.2012 21:27

Internetvideo an Asma al-Assad Diplomatenfrauen senden Appell

Die Ehefrauen von Uno-Botschaftern überlegen sich eine ganz eigene Form der Diplomatie, um Einfluss auf das syrische Regime zu nehmen. Mit einem Video im Internet richten sie sich direkt an die syrische First Lady Asma al-Assad und wollen so an ihre Menschlichkeit appellieren.

Ein Panzer der syrischen Armee rast durch Idlib. Die Armee spricht vom Rückzug der Truppen, die Opposition von einem "Scheinrückzug".
12.04.2012 18:05

Vereinzelte Scharmützel in Syrien Annan: Waffenruhe ist brüchig

Zuletzt war aus dem brutalen Vorgehen des Regimes fast ein Bürgerkrieg in Syrien geworden. Nun sollten eigentlich die Waffen schweigen. Doch die UN und ihr Sondervermittler Annan können keinen durchgängigen Erfolg vermelden. Offenbar werde an einigen Orten Syriens noch gekämpft. Doch Annan und die UN wollen mehr.

Rauch steigt über Homs auf.
20.03.2012 07:22

Lösungssuche für Syrien Westen startet neuen Vorstoß

Noch immer wird eine UN-Resolution zu Syrien im Sicherheitsrat blockiert. Angesichts der schweren Kämpfe im Land bringen mehrere Staaten unter Frankreichs Federführung den Entwurf für eine Stellungnahme des Rats ein, mit dem dieser seine Unterstützung für die Arbeit des Sondergesandten Annan erklären soll.

Rauch steigt über einem Vorort von Homs auf.
09.02.2012 17:22

Es droht eine humanitäre Katastrophe Assad hungert Homs aus

Während die internationale Gemeinschaft noch um eine Linien im Umgang mit dem Assad-Regime ringt, dramatisiert sich die Lage in der syrischen Protesthochburg Homs offenbar. Seit eineinhalb Wochen ist die Stadt laut Regimegegnern von der Versorgung abgeschnitten. Und wieder sollen Dutzende Menschen ihr Leben verloren haben.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon will eng mit der Arabischen Liga zusammenarbeiten.
09.02.2012 07:45

Gemeinsame Beobachter nach Syrien Ban beklagt Untätigkeit

Syrien geht weiter gegen seine Gegner vor. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon findet ungewöhnlich klare Worte und droht Konsequenzen an. Mit Russen und Chinesen im Sicherheitsrat sind den Vereinten Nationen weiter die Hände gebunden. Zumindest plant die Arabische Liga, neue Beobachter zu entsenden. Daran könnten sich die UN beteiligen.

Der Sturz Assads ist das Ziel vieler Exil-Syrer.
06.02.2012 18:16

Keine Resolution im Sicherheitsrat Staaten bekennen trotzdem Farbe

Die Nichteinigung auf eine Resolution im Falle Syriens wirft die grundsätzliche Frage nach dem Nutzen der Uno auf. Dabei wird leicht vergessen, dass in dem Gremium wesentliche Diskussionsprozesse ablaufen. Sie bilden oft genug die Basis für künftige, auch anderslautende Entscheidungen. von Solveig Bach

Syrische Demonstranten halten eine Karikatur hoch, auf der der russische Präsident Putin den Sicherheitsrat von Präsident Assad fernhält.
04.02.2012 18:30

"Haben Syrien im Stich gelassen" Russland schürt Wut

Die Kritik an Russland und China ist nach dem Nein zur UN-Resolution groß. US-Außenministerin Clinton fragt: "Was müssen wir denn noch wissen, um im UN-Sicherheitsrat entschlossen zu handeln?" Deutschlands UN-Botschafter Wittig spricht von einer "schreienden Schande". Seine US-Kollegin Rice wirft den beiden Blockierern vor, nur an ihre eigenen Interessen zu denken.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen