Erhöhung "unumgänglich" Beitrag zur Pflegeversicherung soll deutlich steigenDie gesetzliche Pflegeversicherung hat im vergangenen Jahr ein Defizit in Höhe von rund 2,2 Milliarden Euro verbucht. Was nicht ohne Folgen bleibt. So soll im Sommer der Beitragssatz für die Pflegeversicherung um 0,35 auf dann 3,40 Prozent erhöht werden.24.02.2023
Sozialhilfequote steigt stetig Pflegeheim wird zunehmend zur "Armutsfalle"Steigende Zuzahlungen machen vielen Pflegebedürftigen im Heim seit Jahren zu schaffen. Trotz jüngster Reformschritte erreichen die Belastungen Rekordniveau. Laut einer DAK-Studie wird die Sache nicht besser. Wer pflegebedürftig wird, muss Armut fürchten. Die Kasse prognostiziert für Heimbewohner bis 2026 eine Sozialhilfequote von 36 Prozent.21.02.2023
Pflegende Angehörige So klappt die Familienpflegezeit Familienpflegezeit und Co: Es gibt verschiedene Modelle für Berufstätige, die Angehörige pflegen - und dafür freie Zeit benötigen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.05.02.2023
Gute Jobchancen So klappt der Einstieg in die PflegeOb ambulant oder stationär: In der Pflege mangelt es an Arbeitskräften. Über welche Wege ein beruflicher Einstieg möglich ist - und welche Verdienstmöglichkeiten winken.22.01.2023
Druck für Entlastungen Pflege im Heim nochmals deutlich teurerSteigende Zuzahlungen machen vielen Pflegebedürftigen im Heim schon seit Jahren zu schaffen. Und die Belastungen verschärfen sich nicht nur wegen der hohen Inflation. Kommt bald eine stärkere Kostenbremse?19.01.2023
Hoher Krankenstand, leere Kassen Pflegeheime stecken in Corona-Krise festZu Beginn der Corona-Pandemie herrscht große Sorge um Menschen, die in Pflegeeinrichtungen betreut werden. Inzwischen hat Corona für viele seinen Schrecken verloren. Doch in den Pflegeheimen ist noch lange nichts wieder normal, zeigt der aktuelle Pflegereport der Barmer Krankenkasse.29.11.2022
Hohe Preiserhöhung Wenn die Rente für das Pflegeheim nicht reicht Alles wird teurer, für viele auch der Platz im Pflegeheim. Doch längst nicht alle Betroffenen können eine Preiserhöhung finanziell verkraften. Und dann? 06.10.2022
Ökonomenbeirat rechnet vor Beiträge für Sozialkassen bald unbezahlbar Immer mehr pflegebedürftige Alte werden die Sozialkassen in wenigen Jahren in die Knie zwingen. Ohne Reform drohen der jüngeren Generation Beitragssätze von mehr als 50 Prozent ihres Bruttoverdienstes, prognostiziert der Ökonomenbeirat des Wirtschaftsministeriums und schlägt einen Ausweg vor. 27.09.2022
Enorme Preissteigerungen Wenn das Pflegeheim drastisch teurer wirdSchwierige Zeiten. Vor allem für jene, die gerne vergessen werden. Die Alten und Armen zum Beispiel. Die sind nicht selten in Pflegeheimen zu Hause. Das ist an sich schon eine kostspielige Angelegenheit und wird nun noch mal deutlich teurer. Was es für Heimbewohner und Angehörige zu wissen gibt und worauf geachtet werden muss. 01.09.2022Von Axel Witte
Strenge Regeln Wann darf das Pflegeheim kündigen? Pflegeheime dürfen Bewohner nicht einfach so vor die Tür setzen. Die vom Gesetzgeber eingeräumten "wichtigen Gründe" sind rar. Vor allem eine Formulierung findet sich oft, ist aber selten stichhaltig begründet.09.08.2022