Ohne Therapie im Altenheim Junge Pflegebedürftige geraten schnell aufs AbstellgleisDen Gedanken an die eigene Pflegebedürftigkeit schieben viele weit weg. Das dauert ja noch, bis man alt ist. Doch seit Jahren steigt die Zahl von jüngeren Menschen, die nach schweren Erkrankungen oder Unfällen gepflegt werden müssen. Viele landen im Seniorenheim, obwohl das nach Ansicht von Experten die schlechteste Variante ist.24.06.2022Von Solveig Bach
Verwahrlosung und Verachtung "Team Wallraff" dokumentiert Demütigung von PflegebedürftigenEs sind kaum zu ertragende Bilder: Seniorinnen und Senioren, die in verschmutzten Betten liegen und vom Pflegepersonal teils hart angegangen werden. Immer wieder filmen Reporterinnen und Reporter solche Zustände. Sind das wirklich nur Einzelfälle? Bei einem Betreiber hakt das "Team Wallraff" nach. 23.06.2022
Enteignung "nicht machbar" Lauterbach hält Privatisierung der Pflegeheime für FehlerIn Deutschland werden 45 Prozent der Alten- und Pflegeheime von internationalen Konzernen und Finanzinvestoren betrieben. Das ist eine Folge der 1995 eingeführten Pflegeversicherung. Bundesgesundheitsminister Lauterbach ist rückblickend mit dieser Entscheidung mehr als unglücklich.23.06.2022
Urlaubszeit regeln So finden pflegende Angehörige Ferien-ErsatzFür viele Menschen ist Sommerzeit Reisezeit. Wer Angehörige pflegt, muss nicht nur Hotel und Flug buchen. Denn vor dem Kofferpacken steht die Frage: Wer übernimmt die Pflege?06.06.2022
Pflegedienst in Berlin "Wir sind der einzige soziale Kontakt des Tages"Millionen Menschen in Deutschland sind auf Pflege angewiesen. Rund 300 von ihnen betreut das "Renafan Netzwerk" in Berlin-Schöneberg. Ein Einblick in die Branche, die ein Grundpfeiler der Gesellschaft ist, aber oft nur wenig Wertschätzung erfährt.14.05.2022Von Marc Dimpfel, Berlin
Gut aufgehoben im Alter Wie findet man ein gutes Pflegeheim? Egal ob aus gesundheitlichen Gründen oder weil kein eigener Haushalt mehr geführt werden soll: Die Entscheidung, in welchem Heim man selbst oder Angehörige untergebracht werden, ist alles andere als einfach. Was es bei der Suche zu beachten gibt, lesen Sie hier. 11.02.2022Von Rachel Kapuja
Finanzinvestoren im Pflegeheim Betriebswirtschaft schlägt Sorge um SeniorenBis 2030 wird die Zahl der Menschen in Deutschland, die pflegebedürftig werden, auf rund sechs Millionen steigen. Viele von ihnen werden in Alten- und Pflegeheimen leben und viele dieser Heime werden Finanzinvestoren gehören. Doch vertragen sich Renditestreben und gute Pflege?11.02.2022Von Solveig Bach
Große regionale Unterschiede Zuzahlungen für Pflege im Heim weiter gestiegenViele Pflegeheimbewohner und ihre Familien müssen seit Langem mit wachsenden finanziellen Belastungen zurechtkommen. Auch zum Start ins Jahr ging es noch mal hoch. Zeigt eine neue Kostenbremse Wirkung?20.01.2022
Defizit bei Pflegeversicherung Krankenkassen warnen vor BeitragserhöhungDie Beiträge für die Pflegeversicherung könnten steigen, warnt der GKV-Spitzenverband. Grund ist ein Milliardendefizit aus dem vergangenen Jahr. GKV-Vizechef Kiefer sieht "dringenden politischen Handlungsbedarf".03.01.2022
Antrag vor Jahresende Höherstufung bei Pflegegrad prüfen Die höheren Behindertenpauschbeträge machen sich in vielen Fällen steuerlich bezahlt. Wer den Antrag noch vor dem Jahreswechsel stellt, profitiert rückwirkend, wenn der Bescheid positiv ausfällt.01.12.2021