Hohe Zuzahlungen Was tun, wenn die Rente fürs Pflegeheim nicht reicht?Es ist ein Schreiben, das Pflegebedürftigen und ihren Liebsten Bauchschmerzen bereitet: Der Platz im Pflegeheim wird teurer. Finanziell wird es nun eng. Welche Lösungen gibt es?05.07.2023
Pflegeversicherung wird teurer Warum Eltern jetzt ihren Arbeitgeber kontaktieren sollten Die gesetzliche Pflegeversicherung hat im vergangenen Jahr ein sattes Minus verbucht. Deshalb steigen zum neuen Monat die Beiträge. Doch Eltern mit Kindern werden entlastet. Sie sollten deshalb ihren Arbeitgeber über Anzahl und Alter der Kinder informieren. 30.06.2023
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuliDie Renten steigen erneut deutlich, der Beitrag zur Pflegeversicherung wird erhöht, beim Bürgergeld gibt es neue Regelungen, das E-Rezept geht wohl an den Start und die Maestro-Funktion bei Girokarten fällt weg. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.06.2023Von Axel Witte
Höhere Beiträge und Leistungen Das ändert sich durch die PflegereformAuf Arbeitnehmer kommen Änderungen bei ihren Pflegebeiträgen zu: Kinderlose müssen künftig mehr einzahlen, Familien mit mehreren Kindern dagegen etwas weniger. Das unterm Strich gewonnene Geld kommt Pflegebedürftigen zugute. Sowohl für Heim- als auch häusliche Pflege steigen die Leistungen.26.05.2023
Höhere Beiträge ab Juli Bundestag beschließt umstrittene PflegereformLaut Parlamentsbeschluss steigen ab Juli für Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Pflegebeiträge. Ab 2024 sollen dann pflegende Angehörige profitieren und mehr Geld erhalten. Karl Lauterbach gesteht im Bundestag ein, dass das Gesetz "nicht perfekt" ist. Patientenschützer kritisieren besonders einen Aspekt der Reform.26.05.2023
Pflegenotstand in Deutschland "Das ist würdelos, das kann so nicht bleiben"Wer zu einem Pflegefall wird, hat ein Problem. Viele Menschen können sich eine gute Pflege in einem Heim nicht mehr leisten. Die Kosten werden immer höher. In der Sendung "Hart aber fair" im Ersten diskutieren die Gäste am Montagabend darüber, ob eine Pflege in Würde überhaupt noch möglich ist.25.04.2023Von Marko Schlichting
Deutschlands drittgrößte Wahl Was passiert bei der Sozialwahl 2023?Es ist eine der am wenigsten bekannten Wahlen: Die Sozialwahl, die nun ansteht. 52 Millionen Menschen sind wahlberechtigt und entscheiden darüber, wer bei den Renten- und Krankenversicherungen wichtige Grundsatzentscheidungen trifft. Dabei gibt es diesmal einen Modell-Versuch.21.04.2023
Ein neues Kapitel Wenn der oder die Liebste ins Pflegeheim zieht Eine daheim, einer im Pflegeheim - das ist ein Einschnitt für die Beziehung. Um sich nahe zu bleiben, sind nicht nur Kompromisse wichtig, sondern auch Raum für Trauer.26.03.2023
Verschiedene Betreuungsformen So bekommen Angehörige von Demenz-Patienten HilfeWenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt, ist das erst mal ein Schock. Wo sich Angehörige Hilfe suchen können und welche Betreuungsformen es gibt, lesen Sie hier. 11.03.2023
Vier Prozent für Kinderlose Beiträge zur Pflege sollen teils kräftig steigenDie Pflegeversicherung ächzt unter gestiegenen Kosten und der steigenden Zahl von Hilfsbedürftigen. Gesundheitsminister Lauterbach steuert nun gegen und will die Sozialbeiträge zur Jahresmitte anheben. Kassen und Diakonie kritisieren die Abwälzung auf die Versicherten24.02.2023