Ist Nord Stream 1 der Grund? Gaspreis in Europa steigt nochmals deutlichDer Höhenflug des Gaspreises in Europa setzt sich fort: Der Anstieg liegt bei 13 Prozent, zwischenzeitlich springt der Preis auf 276 Euro je Megawattstunde. So teuer war das Erdgas seit der Zeit unmittelbar nach Ausbruch des Ukraine-Krieges nicht mehr.22.08.2022
Sparkassen-Chef über Rücklagen Sechs von zehn Haushalten werden nichts mehr sparen könnenDie gestiegenen Preise etwa für Energie und Lebensmittel zehren einen immer größeren Teil der Einkünfte auf. Die Sparkassen befürchten, dass absehbar mehr als die Hälfte der Haushalte das gesamte Einkommen nur für die Lebenshaltungskosten ausgeben muss.21.08.2022
Rekordplus bei Erzeugerpreisen Preise drohen weiter deutlich zu steigenVerbraucher müssen sich auf weitere Belastungen einstellen. Denn die Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte steigen so stark wie nie. Sie sind ein Indikator für die Entwicklung der Verbraucherpreise. Schuld sind auch hier vor allem die hohen Energiekosten.19.08.2022
Verbünde reagieren auf Inflation Auch Bus- und Bahnfahren wird teurerVielerorts steigen ab September die Tarife im öffentlichen Nahverkehr. Wegen der hohen Ausgaben für Strom und Diesel passen mehrere Verkehrsverbünde ihre Preise an. Was eine mögliche Nachfolge für das 9-Euro-Ticket betrifft, gehen die Meinungen unter den Anbietern auseinander.18.08.2022
Schnäppchenjagd im Netz Was Preissuchmaschinen bringen Wer beim Einkaufen im Internet keine Preise vergleicht, zahlt schnell deutlich zu viel. Preissuchmaschinen helfen bei der Suche. Doch vorbehaltlos vertrauen sollte den Ergebnissen niemand.17.08.2022
Papierbranche in der Krise Hefte, Füller und Ranzen deutlich teurerNach sechs Wochen Sommer, Sonne und Ferien starten Tausende Kinder in der Bundesrepublik wieder in ein neues Schuljahr. Für Eltern bedeutet das vor allem eins: Neue Blöcke, Stifte und Hefte müssen her. Doch das ist in diesem Jahr eine kostspielige Angelegenheit.16.08.2022
"Es braut sich was zusammen" Innenminister fürchtet "Aufmärsche" gegen DemokratieDie rasant steigenden Preise drohten, Menschen vor allem im Osten der Republik schwer zu treffen, mahnt Thüringens Innenminister Maier. Es gebe Hinweise, dass Extremisten Proteste mobilisieren wollen. Bei diesen solle für eine "autoritäre Staatsform" geworben werden.14.08.2022
Spritpreise schwanken stark 12 Cent Unterschied zwischen Morgen und AbendTrotz aller Turbulenzen an der Zapfsäule - wegen des Ukraine-Kriegs oder des Steuerrabatts - bleibt eine Konstante: Wer abends tankt, spart Geld. Zuletzt sogar besonders viel, wie eine aktuelle Untersuchung des ADAC ergeben hat.11.08.2022
Klassiker schmiert ab Das ist die Mogelpackung des MonatsMan kennt das: Der Preis bleibt gleich, der Inhalt reduziert sich. Zum Teil drastisch. Fertig ist die Mogelpackung. Dankenswerterweise macht die Verbraucherzentrale Hamburg sich die Mühe und die Sache publik. So auch wieder diesen Monat. 11.08.2022
"Niemand wird alleingelassen" Scholz erwartet keine sozialen UnruhenBundeskanzler Scholz verbreitet auf seiner ersten Sommerpressekonferenz Zuversicht. Den Bürgern werde geholfen, niemand müsse gestiegene Preise allein schultern. Dabei lobt er den Plan des Finanzministers und kritisiert die Energiepolitik der Vorgängerregierung - der er allerdings selbst angehörte.11.08.2022