Ratgeber

Mogelpackung des Monats Kellogg schummelt gleich zehn Mal

Cerealien sind nach wie vor ein Renner.

Cerealien sind nach wie vor ein Renner.

(Foto: imago/Westend61)

Man kennt die Masche. Auf den ersten Blick ist die Änderung kaum zu erkennen, doch bei genauem Hinsehen wird klar: Hier gibt es weniger Inhalt zum gleichen Preis. Diesmal langt der Hersteller von Frosties, Smacks und Cornflakes auf breiter Front zu.

Verbraucher müssen sich täglich über versteckte Preiserhöhungen ärgern - wenn sie sie denn entdecken. Die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) bietet Käufern die Möglichkeit, Produkte, mit denen Kunden besonders durch versteckte Preiserhöhungen (weniger Inhalt bei gleichem Preis) getäuscht werden, aufmerksam zu machen. Die vzhh macht diese Produkte dann öffentlich.

Dieses Mal werden gleich zehn Produkte an den Pranger gestellt und nicht nur eins. Denn bei mindestens zehn Marken hat der Cerealien-Hersteller Kellogg den Inhalt geschrumpft. Im Handel ist der Preis für die betroffenen Produkte in allen Filialen, den die Verbraucherschützer überprüft haben, gleich geblieben. Die versteckte Preiserhöhung beträgt unterm Strich bis zu 14 Prozent. Vermutlich sind nur die Marken Tresor und Froot Loops nicht von dieser Preissteigerung betroffen.

Hier sind die nachweislichen Mogelpackungen:

  • Frosties von 375 auf 330 Gramm - 14 Prozent Preissteigerung
  • Choco Krispies XXL von 375 auf 330 Gramm - 14 Prozent Preissteigerung
  • Choco Krispies Chocos von 375 auf 330 Gramm - 14 Prozent Preissteigerung
  • Choco Krispies von 375 auf 330 Gramm - 14 Prozent Preissteigerung
  • Toppas von 375 auf 330 Gramm - 14 Prozent Preissteigerung
  • Honey Bsss Loops von 375 auf 330 Gramm - 14 Prozent Preissteigerung
  • Honey Llama Loops von 375 auf 330 Gramm - 14 Prozent Preissteigerung
  • Crunchy Nut von 375 auf 330 Gramm - 14 Prozent Preissteigerung
  • Smacks von 375 auf 330 Gramm - 14 Prozent Preissteigerung
  • Cornflakes von 375 auf 360 Gramm - 4 Prozent Preissteigerung

Nach Angaben der vzhh sind auch viele Mega-Packungen von Kellogg geschrumpft, häufig von 700 auf 600 Gramm, bei den Choco Krispies sogar von 720 auf 600 Gramm. Special K Classic beinhaltet nur noch 500 statt 600 Gramm. Doch hier scheint es, dass die Händler auch den Preis reduziert haben. Eine versteckte Preiserhöhung konnte noch nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden.

Laut vzhh geht Kellogg gezielt vor, um die Füllmengenreduzierungen zu kaschieren. Viele Packungen sehen demnach identisch aus, obwohl bis zu 12 Prozent weniger Inhalt drinsteckt. Nur wer beide Packungen im Vergleich nebeneinander sieht, kann erkennen, dass auf der Vorderseite die Anzahl der Portionen bei den neuen Packungen kleiner geworden ist. Auch das Volumen der Packungen blieb entweder gleich oder wurde kaum reduziert.

Auf Anfrage der Verbraucherzentrale dazu äußerte sich der Hersteller wie folgt:

"Die Endverbraucherpreise unserer Produkte liegen grundsätzlich im alleinigen Ermessen des Handels. Diese stellen sich über die letzten Jahre hinweg als durchweg stabil für den Verbraucher dar.

Qualität und die Stärkung unserer Marke Kellogg besitzen für uns höchste Priorität, daher investieren wir stetig in die Produktentwicklungen und in Marketingaktivitäten. Um die unverbindliche Preisempfehlung pro Pack fortschreiben zu können, mussten wir aufgrund des allgemeinen Kostendrucks bei einigen Produkten unseres breiten Sortiments die Grammatur pro Packung anpassen."

Quelle: ntv.de, awi

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen