Mogelpackung des Monats Wer erhöht den Preis um 115 Prozent? Normalerweise funktioniert das Mogelpackungsprinzip wie folgt: Während der Preis gleich bleibt, reduziert sich der Inhalt. Doch es gibt auch Hersteller, die zudem auch mehr Geld für weniger Produkt verlangen, wie die Verbraucherzentrale Hamburg erstaunt feststellt. 06.09.2019
Schnäppchen? Verhandlungsbasis! Zehn Jahre Ebay-Kleinanzeigen Vor zehn Jahren ging die Marke Ebay-Kleinanzeigen online. Jede Minute werden inzwischen rund 500 neue Inserate auf dem Portal geschaltet - nicht selten kuriose. Neu war die Idee schon damals nicht.05.09.2019
Milch-Getreide-Mischung im Test Babybrei? Nur drei sind "gut" Bei den ganz Kleinen beginnt das große Futtern schrittweise. Denn anfangs können Babys noch nicht alles essen. Ab dem sechsten Monat kommt dann oft Milch-Getreide-Brei auf den Löffel. Doch nur wenige sind auch gut, wie die Stiftung Warentest feststellt. 28.08.2019
Bestandsimmobilien gefragt Baukindergeld sorgt für Ansturm auf Häuser Das Baukindergeld soll eigentlich den Wohnungs- und Hausbau fördern. Doch viele nutzen die Förderung nur zum Kauf von bestehenden Eigenheimen. Im Schnitt zu Preisen von knapp 270.000 Euro fürs Haus. Vor allem in Städten wird nur wenig gebaut.28.08.2019
Fernbus versus Bahn Lieber günstig oder schnell?Wer für Reisen nicht ins Flugzeug oder Auto steigen will, hat zwei Alternativen: den Bus oder die Bahn. Welches Verkehrsmittel im Einzelfall besser ist, hängt nicht nur vom Preis ab.28.08.2019
Preiskampf im Einzelhandel Worum es im aktuellen Discounter-Duell gehtSeit Monaten bekämpfen sich Deutschlands große Discounter Lidl und Aldi auf Plakaten und im Warenregal. Hinter den scherzhaften Sticheleien steckt ein Streit, bei dem für beide Seiten viel auf dem Spiel steht.18.08.2019
Mogelpackung des Monats Mars Minis werden immer weniger Mars, Bounty, Milky Way, Snickers und Twix gibt es auch in klein. Das ist so gewollt. Allerdings gibt es auch immer weniger von den Winzlingen für dasselbe Geld. Was vom Hersteller auch gewollt ist, aber von Verbrauchern so kaum erkannt und erwünscht wird. Zum Glück gibt es Verbraucherzentralen.02.08.2019
Warentest wäscht Haare Farbschutzshampoos bringen nichtsWer sich die Haare färbt, möchte die frische Farbe möglichst lange erhalten. Farbschutzshampoos versprechen dies. Und rasseln im Warentest reihenweise durch. 24.07.2019
"Der völlig falsche Weg" Schulze eckt mit Flugpreis-Vorschlag an"Es kann nicht sein, dass auf bestimmten Strecken Fliegen weniger kostet als Bahnfahren." Diese Ansicht vertritt Umweltministerin Schulze. Die SPD-Politikerin bringt als Gegenmaßnahme eine höhere Luftverkehrsabgabe ins Gespräch. Ihr Vorschlag trifft auf ein negatives Echo.18.07.2019
Worüber Schulze nicht spricht Flugpreise hoch? Bahnpreise runter!Bundesumweltministerin Schulze will das Fliegen teurer machen, aus Klimaschutzgründen. Einverstanden. Nur dann sollte man auch darüber reden, dass die Bahn günstiger, schneller und zuverlässiger werden muss.18.07.2019Ein Kommentar von Nadine Schullerus