Britische Zeitungen zum Brexit "Ärmeres und gemeineres Großbritannien"Wie Großbritannien sind auch die britischen Zeitungen unterschiedlicher Meinung darüber, ob der Brexit nun Segen oder Fluch ist. In der Analyse der Ursachen für die Entscheidung herrscht allerdings ziemliche Einigkeit.24.06.2016
Einigung bei Erbschaftssteuerreform "Nur Lottogewinn ist noch steuergünstiger"Nach zähem Ringen einigt sich die Große Koalition auf eine Reform der Erbschaftsteuer. Auf Druck des Bundesverfassungsgerichts soll sie ökonomisch sowie sozial sinnvoll sein. Doch bei der Reform hapert es vor allem am Sozialen, urteilt die Presse.20.06.2016
Internationale Pressestimmen "Dieses Deutschland verbreitet keine Angst"Ausgerechnet der Weltmeister sorgt für das "erste Langweiler-Remis" der Fußball-EM. Deutschland entkommt mit einem Punkt, urteilt die Presse und hatte dabei noch Glück, denn "Milik verpasst es, die Welt zu schocken".17.06.2016
De Maizière will mehr Hilfspolizei "Zu viele Westernfilme gesehen?"Mit seinem Ruf nach Wachpolizisten löst Thomas de Maizière eine Debatte aus. Ungeschulte Kräfte mit Waffen auf Patrouille zu schicken, um Einbrecher abzuschrecken: Vor allem die SPD läuft Sturm. Auch die Presse ist von dem Vorstoß wenig begeistert.16.06.2016
Nach Armenien-Resolution Türkische Presse zeigt Merkel mit BärtchenDas wütende Pressecho in der Türkei spiegelt die große Enttäuschung über Deutschland und die verabschiedete Resolution wider. Es wird von Verrat und zerbrochener Freundschaft gesprochen. Ministerpräsident Yildirim lenkt dagegen ein. 03.06.2016
Armenien-Resolution im Bundestag "Jetzt herrscht Krisenmodus"Nicht nur die Parlamentarier demonstrieren Einigkeit - auch die Inlandspresse lobt die Entscheidung, das Massaker in Armenien als Genozid einzustufen. Unstimmigkeit gibt es dagegen über das Fernbleiben der Kanzlerin sowie den Zeitpunkt der Resolution.02.06.2016
Soforthilfen für Milchbauern "Auch die Verbraucher sind gefragt"Deutschlands Milchbauern werden zum Politikum. Um den Preisverfall bei Milch abzufedern, verspricht Berlin mindestens 100 Millionen Euro Soforthilfe. Für die Presse ist dieses Ergebnis des "Milchgipfels" indes nur ein Tropfen auf den heißen Stein.30.05.2016
Pressestimmen zum CL-Finale "Atletico muss Ronaldos Striptease zusehen"Dramatischer hätte sich der Kampf um Europas Fußball-Krone nicht entscheiden können. In einem denkwürdigen Champions-League-Finale ringt Real Madrid den Stadtrivalen Atlético nieder. Die Presse adelt die "Königlichen" und leidet mit den Verlierern.29.05.2016
Die Macht der Bilder von Idomeni "Seht her, auf euch wartet nur neues Elend"Nach Wochen des Zögerns zieht die griechische Regierung die Notbremse und räumt das illegale Grenzlager Idomeni. Für die Presse bleiben Bilder des Schreckens und die Erkenntnis, dass das Element der Abschreckung ebenso wenig fehlen darf.24.05.2016
Van der Bellen siegt über die FPÖ "Halb Österreich atmet auf"Mit einer denkbar knappen Mehrheit wählen die Österreicher ihren Bundespräsidenten. Zwar kann ein Sieg des rechtspopulistischen FPÖ-Kandidaten Hofer verhindert werden, doch das Land scheint tief gespalten in zwei Lager - warnt auch die Presse.23.05.2016