Trotz angedrohter Strafen Fast 7000 Wissenschaftler kritisieren Putins KriegSie könnten dafür ins Gefängnis kommen, dennoch machen sie ihre Kritik an der Regierung öffentlich: Mehrere Tausend russische Wissenschaftler sprechen sich in einem offenen Brief gegen den Ukraine-Krieg aus. Darin bezeichnen sie ihr Land als "militärischen Aggressor" und "Schurkenstaat".03.03.2022
Proteste gegen Ukraine-Krieg Widerstand in Russland: "Ich werde nicht still sein"Zehntausende Menschen protestieren in Russland gegen den Krieg, den ihr Präsident in der Ukraine begonnen hat. Die Polizei nimmt Tausende Demonstrierende fest. "Sie versuchen, uns einzuschüchtern", erzählt eine Teilnehmerin. Trotzdem macht sie weiter.03.03.2022Von Christina Fleischmann
Demo vor Oligarchen-Villa Zehntausende fordern in München den FriedenNach Großdemonstrationen in Berlin und Köln gehen auch in München rund 45.000 Menschen gegen den Ukraine-Krieg auf die Straße. Vor einer Villa am Tegernsee rufen mehrere Hundert Demonstrierende einen Oligarchen dazu auf, Russlands Präsident Putin zum Einlenken zu bringen.02.03.2022
Rosenmontags-Demo gegen Krieg 250.000 Menschen setzen in Köln ein ZeichenDer Rosenmontag ist eigentlich der Höhepunkt des karnevalistischen Treibens in Köln. Doch statt des traditionellen Umzuges findet in der Stadt eine Friedensdemonstration statt - mit eindrucksvoller Bilanz. "Alle stehen zusammen, wenn es darauf ankommt", resümiert der Karnevalspräsident.28.02.2022
Anti-Kriegs-Proteste aufgelöst 800 Demonstrierende in Belarus festgenommenMit einem Referendum will Alexander Lukaschenko am Sonntag seine Amtszeit verlängern und die Verbindung zu Russland stärken. Daraufhin kommt es in mehreren belarussischen Städten zu den größten Protesten seit Monaten. Laut dem Innenministerium kommt es dabei zu Festnahmen von rund 800 Menschen.28.02.2022
Offener Brief an Putin Russische Organisationen fordern KriegsendeWeltweit gehen Demonstranten auf die Straße, um ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen. Auch in Russland selbst erheben sich zunehmend kremlkritische Stimmen. Neben unzähligen Zivilisten fordern Krankenhäuser, Hilfsorganisationen und ein Abgeordneter der Kommunistischen Partei Putin auf, den Krieg zu beenden.26.02.2022
"Stop Putin, Stop War" Weltweit stehen Demonstranten der Ukraine beiDeutschland, Japan, Australien: Überall auf der Welt bekunden Menschen ihre Solidarität mit der Ukraine. Mehrere Tausend Demonstranten ziehen auf die Straßen, um ihrem Entsetzen über die russische Invasion Ausdruck zu verleihen. Angedrohter Strafen zum Trotz werden auch in Russland Friedensrufe laut.25.02.2022
Schon Aufruf hat Folgen Russland stellt Anti-Kriegs-Demos unter StrafeIm Internet wird zu Protesten in Moskau und St. Petersburg gegen das Vorgehen der Regierung aufgerufen. Die reagiert jedoch sofort und droht mit "ernsthaften rechtlichen Konsequenzen". In anderen europäischen Ländern demonstrieren derweil Hunderte Menschen vor der russischen Botschaft.24.02.2022
Friedensdemo für Ukraine geplant Kölner Karnevalisten sagen Rosenmontagszug abEin unbeschwertes Feiern sei angesichts des Krieges in der Ukraine kaum noch denkbar, gibt das Festkomitee Kölner Karneval bekannt. Während der Straßenkarneval heute noch stattfindet, streichen die Verantwortlichen das Rosenmontagsfest. Stattdessen soll es eine Friedensdemonstration geben.24.02.2022
Protest vor drei Flughäfen Klimaschützer kleben sich vor BER festUm auf Lebensmittelverschwendung hinzuweisen und eine konsequentere Klimapolitik zu fordern, kleben sich Aktivisten der Initiative "Aufstand der letzten Generation" an Zufahrtsstraßen der Flughäfen in Berlin, München und Frankfurt fest. Die Protestmethode nutzten sie bereits mehrfach, auch an Autobahnausfahrten.23.02.2022