"Glaubt der Propaganda nicht" Kriegsgegnerin protestiert in russischen Live-NachrichtenEine Frau taucht in den Live-Nachrichten im russischen Staatsfernsehen vor der Kamera auf. In ihren Händen hält sie ein Schild mit der Aufschrift: "Stoppt den Krieg". Die Sendung bricht ab, die Frau wird Berichten zufolge festgenommen. Vor der Protestaktion hat sie ein Video im Internet veröffentlicht.14.03.2022
Absurdes Video geht viral Wenn selbst Putin-Fans hinter Gittern landenDas Wort "Krieg" ist in Russland verboten. Das ist schon absurd genug. Doch Putins Schergen zeigen nun: Es geht noch schlimmer. Am Wochenende nehmen sie in ganz Russland willkürlich Menschen fest. Und selbst vor Kriegsbefürwortern machen sie keinen Halt.14.03.2022Von Uladzimir Zhyhachou
Belarussische Oppositionelle Maria Kolesnikowa erhält MenschenrechtspreisDie Musikerin Maria Kolesnikowa ist eine Symbolfigur der Proteste gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenko. Nun erhält die Aktivistin für ihr außerordentliches Engagement den Esslinger Menschenrechtspreis. Wegen einer langen Haftstrafe kann sie den Preis jedoch nicht persönlich annehmen.13.03.2022
Bundesweite Friedensdemos Zehntausende protestieren gegen Ukraine-Krieg"Solidarität ist das Gebot der Stunde", verkündet Verdi-Vorsitzender Werneke. In diesem Sinne protestieren in mehreren deutschen Städten erneut Zehntausende Menschen gegen Putins Einmarsch in die Ukraine. Die Demonstrierenden treten für ein Europa der Abrüstung und der Verständigung ein.13.03.2022
Behörden greifen hart durch Viele Festnahmen bei Protesten in RusslandTrotz Verbots gehen in Russland weiterhin Menschen gegen den Ukraine-Krieg auf die Straße. Die Behörden greifen dabei wie gewohnt zu rabiaten Methoden. Bürgerrechtler berichten von Festnahmen in 21 Städten des Landes.13.03.2022
Moskau nimmt Paris in Pflicht Attacken auf russische Vertretungen in Paris und DublinIn mehreren europäischen Hauptstädten ereignen sich Angriffe auf russische Vertretungen. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums fordert besseren Schutz durch Frankreich. Ein Video aus Dublin zeigt indessen eine Attacke samt einer hämischen Reaktion, die dem Frieden wohl nicht dient.07.03.2022
Großer Protest in Moskau? Polizei nimmt 2000 Demonstranten in Russland festDie Polizei soll bei Protesten in Russland erneut eine große Zahl an Anti-Kriegs-Demonstranten festgenommen haben. Das Team des inhaftierten Oppositionellen Nawalny ruft für den Nachmittag zu großen Protesten in Moskau und St. Petersburg auf. Dort sollen bereits Sicherheitskräfte patrouillieren.06.03.2022
Mit großer Parade CSD soll in Berlin wieder gefeiert werdenObwohl die Infektionszahlen noch immer hoch sind, gehen die Veranstalter des Umzuges am Christopher-Street-Day davon aus, dass sie diesen im Sommer so wie vor der Corona-Pandemie mit 500.000 Menschen begehen können. Datum und Route stehen schon fest.06.03.2022
Zehntausende in Hamburg Anti-Kriegs-Proteste reißen nicht abDie Ablehnung des russischen Angriffskriegs treibt massenhaft Menschen auf die Straße. Deutschlandweit kommt es auch heute zu mehreren Demonstrationen. Allein in Hamburg solidarisieren sich Zehntausende mit der Ukraine. Die Protestformen unterscheiden sich dabei teils deutlich.05.03.2022
"Zeit, sich zu vereinen" Kreml mahnt Russen zur Unterstützung PutinsNoch sind die russischen Proteste gegen Putin klein, doch immer mehr Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft stellen sich gegen den Präsidenten. Kreml-Sprecher Peskow fordert die russische Bevölkerung zur Einigkeit auf. Für die Verbreitung von "Falschnachrichten" drohen harte Strafen.04.03.2022