14 Polizeibeamte verletzt Corona-Protest in Thüringen endet in GewaltIm thüringischen Greiz kommt es am Samstagabend bei Protesten gegen die Corona-Politik zu Übergriffen auf die Polizei. Auch in Reutlingen in Baden-Württemberg eskaliert eine Demonstration. Die Protestierenden attackieren die Beamten heftig.12.12.2021
Landesweite Corona-Demos Tausende protestieren gegen MaßnahmenIn mehreren deutschen Städten und in Wien ziehen die Menschen auf die Straßen, um gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu protestieren: Insbesondere die Impfpflicht steht im Fokus. Ein Großteil der Proteste verläuft friedlich, doch mancherorts muss die Polizei eingreifen.11.12.2021
Übergriffe bei Corona-Protesten Verdi warnt vor Gewalt gegen JournalistenIn Berlin kommt es am Wochenende auf einer Protestkundgebung gegen Corona-Maßnahmen zu Übergriffen auf Journalisten. Die Gewerkschaft Verdi fordert bessere Schutzkonzepte. Sie befürchtet weitere Angriffe in den nächsten Monaten, "insbesondere mit Blick auf Sachsen".05.12.2021
Corona-Proteste in Brüssel Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas einBei einem Protest gegen Corona-Maßnahmen in Brüssel werfen Jugendliche mit Feuerwerkskörpern nach Sicherheitskräften. Kurz darauf setzt die Polizei Wasserwerfer und Tränengas gegen die Demonstrierenden ein. In Belgien kam es schon vor zwei Wochen auf einem ähnlichen Protest zu Straßenschlachten.05.12.2021
Parallelen zu Pegida In Sachsen radikalisiert sich der ProtestDie Corona-Lage in Sachsen ist dramatisch, trotzdem mobilisieren Maßnahmen-Gegner seit Wochen zu Protesten. Der wütende Mob vor dem Haus von Gesundheitsministerin Köpping ist der bisherige Höhepunkt einer fortschreitenden Radikalisierung. Die Politik will nun härter durchgreifen.05.12.2021
Viele Demos auch in Deutschland 40.000 protestieren in Wien gegen Corona-MaßnahmenErneut sind in Deutschland und Österreich etliche Menschen aus Protest gegen die Corona-Politik der jeweiligen Regierungen auf die Straße gegangen. Nicht alle Demonstrationen verliefen friedlich.04.12.2021
Politiker fordern Härte Borjans nennt Proteste in Sachsen "faschistoid"Der Aufmarsch vor dem Haus der sächsischen Gesundheitsministerin Köpping ist verstörend. Entsprechend hart fällt auch die Kritik aus der Politik aus. Zudem werden erneut Rufe nach mehr Härte gegen Maßnahmen-Gegner laut. Die Polizei habe zu oft zugeschaut, heißt es. Die Bewährungsprobe steht bereits an. 04.12.2021
In Sachsen und Thüringen Hunderte Maßnahmengegner gehen "spazieren"In Sachsen und Thüringen sind derzeit nur ortsfeste Kundgebungen mit wenigen Teilnehmern erlaubt. Grund ist die desaströse Corona-Lage in den Ländern. Trotzdem ziehen wieder Hunderte Menschen durch Freiberg, Erfurt, Chemnitz und weitere Städte, um gegen die Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung zu protestieren. 30.11.2021
Protest gegen "Black Friday" Aktivisten blockieren Amazon-VersandzentrenWeltweit nehmen Aktivisten den Schnäppchen-Tag "Black Friday" zum Anlass, auf "verschwenderischen Konsum" aufmerksam zu machen: Dabei blockieren sie mehrere Versandzentren des Mega-Konzerns Amazon. Auch in Deutschland gehen Aktivisten auf die Straße, um ein Zeichen zu setzen.26.11.2021
Parlament steht in Flammen Politische Unruhen in Pazifikstaat eskalierenUm gegen die Regierung zu protestieren, kommen Tausende Menschen in die Hauptstadt der Salomon-Inseln im Pazifik. Mittlerweile ist die Situation außer Kontrolle: Bewaffnete Demonstranten zünden Gebäude an und plündern Geschäfte. Die Regierung greift hart durch.26.11.2021