Nach umstrittenem Freispruch Trump bezeichnet Kenosha-Schützen als "Fan"Der ehemalige US-Präsident Trump hält Rittenhouse für einen "wirklich guten jungen Mann". Der 18-Jährige hatte im Jahr 2020 bei Anti-Rassismus-Protesten zwei Menschen erschossen, seit Tagen beschäftigt sein Freispruch die USA. Nun schaltet sich Trump erneut ein und berichtet von einem Treffen.24.11.2021
Studie zeigt Unterschiede West-"Querdenker" ticken anders als im OstenAnhänger der "Querdenker"-Bewegung eint der Kampf gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen. Eine neue Studie zeigt nun, dass die Szene ansonsten sehr heterogen ist. Beispielsweise seien die Proteste in Ostdeutschland deutlich weniger esoterisch geprägt als im Südwesten, so die Autoren. 22.11.2021
Brennende Barrikaden und Böller Corona-Proteste in Brüssel eskalierenZehntausende Gegner der Corona-Maßnahmen gehen in der belgischen Hauptstadt auf die Straße. Dabei kommt es zu Ausschreitungen. Einige Demonstranten attackieren die Polizei, die darauf unter anderem mit dem Einsatz von Wasserwerfern reagiert.21.11.2021
Österreichs Regierung alarmiert Neonazis unterwandern Corona-ProtesteIn Linz zünden zwei Männer nach einer Polizeikontrolle den Streifenwagen an - sie wollen die Beamten offenbar töten. Auf den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen in Wien heizen Neonazis die Stimmung an. Österreichs Innenminister sieht das Land vor einer weiteren Radikalisierung. 21.11.2021
Festnahmen in Den Haag Erneut Corona-Krawalle in den NiederlandenWie schon am Freitag in Rotterdam eskaliert dieses Mal in Den Haag der Protest gegen den Teil-Lockdown in den Niederlanden. Hunderte Menschen versammeln sich, stecken Fahrräder in Brand und attackieren die Polizei. Auch in anderen Städten des Landes gibt es Widerstand.21.11.2021
Mehrere Festnahmen 35.000 protestieren in Wien gegen LockdownAm Montag tritt ein neuer landesweiter Lockdown - auch für Geimpfte - in Kraft. Dagegen protestieren viele Österreicher. An einer Demonstration nehmen Zehntausende Menschen teil. Einige werfen Flaschen auf Polizisten.20.11.2021
Polizisten feuern Schüsse ab Sieben Verletzte nach Protest in RotterdamDie eskalierte Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Rotterdam schockiert die niederländische Politik. Mehr als 50 Teilnehmer werden festgenommen. Doch auch der Polizeieinsatz soll untersucht werden: Beamte griffen aufgrund der Bedrohungslage wohl zur Schusswaffe.20.11.2021
Parteichef Kickl selbst erkrankt FPÖ ruft zu Lockdown-Protesten in Wien aufDie vierte Corona-Welle, der angekündigte Lockdown sowie die geplante Impfpflicht stellen Österreichs Gesellschaft vor die Zerreißprobe. Während die FPÖ von "Diktatur" spricht und zu Massenprotesten mobilisiert, mahnt Präsident Van der Bellen zur Vernunft. 20.11.2021
Bundesarbeitsgericht urteilt Kuriere haben Anspruch auf Handy und Rad Bisher war umstritten, ob die Arbeitgeber von Fahrradkurieren denen Fahrrad, Smartphone und weitere Ausrüstung kostenlos zur Verfügung stellen müssen. Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts stellt die Sache nun klar - und könnte den Job somit ein wenig attraktiver machen. 10.11.2021
Beleidigung und Körperverletzung Hunderte Verfahren nach "Querdenker"-DemoTausende Menschen protestieren in Leipzig gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen. Dabei kommt es immer wieder zu Rangeleien. Mehrere Polizisten werden verletzt, mehr als 500 Menschen in Gewahrsam genommen. Gegen Dutzende Teilnehmer wird nun ermittelt.07.11.2021