Abtreibungsrecht in Polen Zehntausende protestieren nach Tod einer 30-JährigenPolen hat sein ohnehin schon restriktives Abtreibungsrecht weiter verschärft. In einem Krankenhaus ist eine Frau an den Folgen ihrer schwierigen Schwangerschaft gestorben. Das bringt landesweit Zehntausende Menschen auf die Straße.06.11.2021
Gefälle zwischen Reich und Arm Protestaktionen in Glasgow fordern KlimagerechtigkeitHalbzeit bei der Klimakonferenz in Glasgow. Die Zwischenbilanz sieht für viele ernüchternd aus. Abertausende Menschen üben bei globalen Protesten Druck auf die Entscheidungsträger aus. Sie wollen kein "Blablabla" mehr akzeptieren und fordern nun endlich: Handeln.06.11.2021
Polizei spricht von Verletzten Tausende bei "Querdenker"-Demo in LeipzigVor einem Jahr kamen rund 20.000 Teilnehmer bei einer "Querdenken"-Demo in Leipzig zusammen. Die Proteste liefen aus dem Ruder. Diesmal ist die Polizei mit einem Großaufgebot in Einsatz. Sie nimmt Anhänger der rechten Szene in Gewahrsam und leitet Dutzende Ermittlungsverfahren ein.06.11.2021
Wegen Putsch gegen Premier Deutschland will Sudan Finanzhilfe entziehenUm die amtierende Regierung zu stürzen, nimmt das Militär im Sudan Regierungschef Hamdok fest. Nun kehrt dieser wieder in sein Haus zurück - könnte jedoch weiterhin Gefangener sein. Bundesaußenminister Maas droht den neuen Machthabern nun.27.10.2021
Putsch gegen Premier Militär setzt Sudans Regierung abDie Übergangsregierung soll das nordostafrikanische Land eigentlich auf den Weg zur Demokratie bringen. Militärische Truppen führen nun jedoch ihren Sturz herbei, rufen den Ausnahmezustand aus. Bundesaußenminister Maas reagiert prompt.25.10.2021
Premier soll verschleppt sein Militär putscht offenbar im SudanNach wochenlangen Spannungen zwischen dem Militär und der zivilen Übergangsregierung im Sudan nehmen Bewaffnete mehrere führende Regierungsmitglieder fest. Auch der Ministerpräsident wird unter Hausarrest gestellt. Derweil brechen Proteste im ganzen Land aus.25.10.2021
Lob und Kritik am Präsidenten Macron: Massaker an Algeriern "Verbrechen der Republik"60 Jahre liegt die brutale Niederschlagung protestierender Algerier in Paris zurück - Macron ist jedoch der erste französische Präsident, der an einer Gedenkveranstaltung teilnimmt. Dafür wird ihm Lob gezollt. Es gibt aber auch Kritik, etwa am Verhalten eines beliebten Vorgängers Macrons. 17.10.2021
Nach gewaltsamen Protesten Tausende Italiener fordern Verbot von RechtsextremistenDie Proteste gegen den "grünen Pass" in Italien schlagen zuletzt in Gewalt um. Viele Italiener machen die rechtsextreme Partei Forza Nuova als eine Haupttriebkraft dahinter aus. Daher ziehen Zehntausende durch Rom und fordern ihr Verbot. Aber bei Protest soll es nicht bleiben. 16.10.2021
Linkes Wagencamp soll weichen Randale vor "Köpi"-Räumung in BerlinMit dem Wagencamp "Köpi" steht eines der letzten Symbolprojekte der linksalternativen Szene in Berlin vor der Räumung. Seit Tagen laufen die Vorbereitungen für einen Großeinsatz der Polizei, bisher war die Lage vergleichsweise ruhig. Am Vorabend des Räumungstermins kracht es aber doch. 15.10.2021
Mindestens 6 Tote, 30 Verletzte Spannungen im Libanon eskalierenGegen einen Ex-Minister im Libanon wird ein Haftbefehl erlassen, weil er im Rahmen der Ermittlungen zur Explosion im Hafen von Beirut nicht zur Vernehmung erscheint. Anhänger aus Hisbollah-Reihen rufen zum Protest auf - kurz darauf kommt es zu einer tödlichen Eskalation.14.10.2021