Lockdowns, Demos, Exportverbot? Europa bäumt sich gegen dritte Welle aufEuropa stellt sich der heranrollenden dritten Corona-Welle entgegen, in Frankreich etwa gilt ein neuer Lockdown. Tausende wiederum trotzen den Maßnahmen und ziehen am Wochenende auf die Straßen - allzu oft ohne Masken. Die EU droht Astrazeneca derweil erneut mit einem Exportverbot.21.03.2021
Ausschreitungen bei Corona-Demo Kritik an Polizeieinsatz in KasselIn Kassel protestieren Tausende Menschen gegen die Corona-Auflagen. Dabei tragen viele Demonstranten keine Masken und ignorieren die Abstandsregeln. Teilweise kommt es zu Zusammenstößen. Die Polizei hält sich trotzdem weitgehend zurück - und erntet dafür Kritik.20.03.2021
An deutsch-französischer Grenze Hunderte protestieren gegen TestpflichtWeil ein französisches Départment zum Virusvariantengebiet erklärt wird, müssen Menschen, die nach Deutschland pendeln, bei der Einreise einen negativen Corona-Test vorlegen. Dagegen protestieren Hunderte Grenzgänger. Tausende sind wohl von der Regelung betroffen.20.03.2021
Kritik an Erdogan-Entscheidung "Schlag ins Gesicht" türkischer Frauen Gewalt gegen Frauen ist in der Türkei ein verbreitetes Problem. Nun tritt das Land aus der Istanbul-Konvention, einer internationalen Vereinbarung, die Misshandlungen verhindern sollte, aus. Die Bundesregierung spricht von einem falschen Signal, andere wählen drastischere Worte.20.03.2021
Corona-Demos nicht nur in Kassel Tausende Europäer protestieren gegen "Tyrannei"In Kassel kann die "Querdenken"-Bewegung Zehntausende mobilisieren, aber nicht nur hierzulande wehren sich die Menschen gegen Corona-Maßnahmen: In Kroatien protestieren Tausende gegen die "Tyrannei" der Maskenpflicht und selbst in Schweden lassen sich Anlässe zum Protest finden.20.03.2021
Bilanz seit Putsch in Myanmar Regime tötet mehr als 230 Menschen Das Militär verhängt in Myanmars Hauptstadt das Kriegsrecht, trotzdem gehen die Menschen dort und in anderen Regionen des Landes weiter auf die Straßen. Die Junta reagiert darauf mit brutaler Gewalt - Sicherheitskräfte und das Militär schießen auf die Demonstranten. Hunderte wurden bereits getötet.20.03.2021
Protestaktionen weltweit Fridays for Future läutet Klimastreik einAuf der ganzen Welt gehen die Aktivisten von Fridays for Future auf die Straße, um etwa für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens zu demonstrieren. Allein in Deutschland kommt es in Hunderten Städten zu Aktionen. Die Protestformen sind angesichts der Pandemie-Bedingungen vielfältig.19.03.2021
Nach Eskalation bei Frauen-Demo Londoner protestieren gegen PolizeigesetzBei einer nicht genehmigten Mahnwache für die getötete Sarah Everard gehen Polizisten gegen Teilnehmer vor. Bilder von zu Boden gedrückten Frauen in Handschellen sorgen für Empörung. Zwei Tage später verhandelt das Unterhaus über ein neues Polizeigesetz. Dagegen regt sich heftiger Widerstand.16.03.2021
Mehr als 40 Tote bei Protesten Myanmar erlebt blutigsten Tag seit PutschDie Gewalt in Myanmar nimmt kein Ende. Bei Demonstrationen gegen die brutale Militärjunta sterben an einem Tag mindestens 44 Menschen. Die Führung weitet das Kriegsrecht weiter aus. Eine Anhörung der entmachteten De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi wird derweil verschoben.15.03.2021
Dutzende Tote bei Protesten Militärjunta in Myanmar verhängt KriegsrechtSeit der Machtübernahme des Militärs gehen die Menschen in Myanmar jeden Tag zu Zehntausenden auf die Straße. Die Sicherheitskräfte greifen immer härter durch. In bestimmten Stadtteilen der Stadt Yangon gilt künftig das Kriegsrecht.14.03.2021