Kurz vor niederländischer Wahl Polizei geht hart gegen Demonstranten vorDie niederländischen Parlamentswahlen dauern wegen der Corona-Pandemie von Montag bis Mittwoch der kommenden Woche. Einen Tag vor Abstimmungsbeginn kommt es zu teils heftigen Zusammenstößen zwischen Protestlern und der Polizei. Wasserwerfer, Hunde und Pferde kommen zum Einsatz. 14.03.2021
Gewalt gegen Polizisten "Querdenker" demonstrieren trotz VerbotDeutschlandweit protestieren Gegner der Corona-Maßnahmen gegen die bestehenden Auflagen. Ungeachtet des Versammlungsverbots marschieren "Querdenker" durch Dresden. Vier Polizisten werden verletzt. Derweil wird in München eine Demonstration wegen Hygiene-Verstößen aufgelöst. 13.03.2021
Blutige Proteste halten an Parteimitglied stirbt nach Folter in MyanmarSicherheitskräfte eröffnen das Feuer auf Demonstranten, die Staatsmedien drohen Aktivisten mit der Todesstrafe: Allen Einschüchterungsversuchen zum Trotz gehen in Myanmar weiter Tausende Demonstranten auf die Straßen. Wieder gibt es Verletzte - und einen Toten.07.03.2021
Demonstration in Wien FPÖ hetzt gegen "Corona-Stahlhelme"Die Sieben-Tage-Inzidenz für Österreich lag zuletzt bei über 170, Schulen und Geschäfte sind dennoch geöffnet. Der rechtspopulisitischen FPÖ ist das zu wenig, sie möchte den Teil-Lockdown ganz aufheben. In Wien demonstrieren Tausende gegen Kanzler Kurz und seine "Schergen".07.03.2021
Volkskongress plant Wahlreform China festigt Kontrolle über Hongkong2019 verabschiedet China ein Sicherheitsgesetz, das tiefe Eingriffe in die Autonomie Hongkongs ermöglicht. In einem weiteren Schritt festigt die Führung nun ihre Kontrolle über die Stadt. Eine Wahlreform soll das Wahlkomitee in Hongkong mit Peking-Unterstützern besetzen.05.03.2021
Mindestens 38 Tote bei Protesten Myanmar erlebt "blutigsten Tag"Bereits seit 30 Tagen gehen die Menschen in Myanmar gegen die Machtergreifung durch das Militär auf die Straßen. Die Proteste enden nicht selten mit Gewalt und erreichen mit Dutzenden Toten nun einen traurigen Höhepunkt.03.03.2021
Erstmals seit Militärputsch Suu Kyi zeigt sich bei Digital-AnhörungMyanmars Regierungschefin Suu Kyi war seit dem Putsch vor einem Monat so gut wie verschwunden. Nun taucht die 75-Jährige zum ersten Mal wieder in der Öffentlichkeit auf. Per Video wird sie zu ihrer Anhörung geschaltet - und wegen Anstiftung zum Aufruhr beschuldigt. 01.03.2021
Bisher tödlichster Protesttag Mindestens 18 Menschen sterben in MyanmarSeit dem Putsch vor mehr als einem Monat protestiert in Myanmar täglich die pro-demokratische Bewegung. Augenzeugen berichten von zunehmender Brutalität des Militärs - allein am Samstag sterben mindestens 18 Menschen. Mehrere Hundert werden verhaftet, darunter auch Journalisten.28.02.2021
Randale im Stuttgarter Zentrum Hunderte verstoßen gegen Corona-RegelnVergangenen Sommer kommt es in der Stuttgarter Innenstand zum ersten Mal zu gewaltsamen Ausschreitungen. Nun haben sich dort erneut mehrere Hundert vor allem junge Menschen heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Sogar vom Tatbestand des Landfriedensbruchs ist die Rede.28.02.2021
Putin verschärft Strafregister Demonstrieren in Russland wird riskanterDer Kreml reagiert auf den zunehmenden Druck durch oppositionelle Nawalny-Unterstützer. Nicht nur Demonstranten drohen nun härtere Strafen. Auch Netzwerke wie Facebook und Twitter sollen für unerwünschtes Eingreifen bezahlen. 25.02.2021