Russischer Polizist entlassen Solidarität mit Nawalny kostet den Job"Papa, was hast du dafür getan, dass wir in einem freien Land leben können?" Diese Frage treibt einen russischen Polizisten so sehr um, dass er öffentlich Solidarität mit "Alexej Nawalny und allen politisch Gefangenen" bekundet. Sein Arbeitgeber ist darüber sichtlich erbost.24.01.2021
Niederlande erleben Brandnacht Erste Ausgangssperre führt zu KrawallenIn den Niederlanden endet die erste Nacht, in der es Ausgangsbeschränkungen gibt, mit teils heftigen Auseinandersetzungen. In der Kleinstadt Urk setzen Jugendliche ein Corona-Testzentrum in Brand. Und auch nach der Krawallnacht gehen die Proteste weiter. 24.01.2021
Auch Minderjährige in Gewahrsam Tausende Nawalny-Anhänger festgenommenIn ganz Russland gehen Zehntausende gegen Putin und für die Freilassung des Oppositionellen Nawalny auf die Straße. Die Polizei geht weiter hart gegen Demonstranten vor. Ein Fall sorgt für Entsetzen in den sozialen Netzwerken.24.01.2021
Tausende Festnahmen Landesweite Proteste gegen PutinIn mehreren Städten Russlands folgen Menschen dem Demonstrationsaufruf des Kreml-Kritikers Nawalny. Die größten Demonstrationen gibt es in Moskau und St. Petersburg. Die Staatsmacht setzt landesweit Tausende Teilnehmer fest.23.01.2021
Russische Polizei greift durch Nawalnys Frau wird auf Demo festgenommenDirekt nach seiner Rückkehr nach Russland wird der Oppositionelle Nawalny festgenommen und inhaftiert. Dennoch fordert er Putin weiter heraus, direkter als je zuvor - mit Protestaufrufen und einem Enthüllungsvideo. Der Kreml reagiert dementsprechend entschieden.23.01.2021
Aufruf zu weiteren Protesten Polizei geht gegen Nawalny-Unterstützer vorIn Russland geht die Polizei gewaltsam gegen Demonstranten vor, die die Freilassung des Putin-Kritikers Nawalny fordern. Seine Anhänger rufen dennoch zu Straßenprotesten auf. In ihren Augen sind sie "das einzige Mittel, jemanden aus dem Gefängnis herauszubekommen".23.01.2021
Nach Skandal um Versuche Ex-Tierlabor wird Zentrum für HundeDas Gelände des Labors LPT südlich von Hamburg ist für Tierschützer ein Ort, an dem Hunden, Katzen oder Affen viel Leid im Namen der Forschung angetan wurde. In Zukunft soll das Ex-Versuchslabor genau das Gegenteil sein: Anlaufpunkt für vernachlässigte Hunde - und ein Mekka für Hunde-Besitzer.18.01.2021
Kirgistans Schockstarre Wie ein Land in die Resignation verfälltAm 10. Januar geht der ehemalige Gefängnisinsasse Sadyr Dschaparow als Sieger aus den vorgezogenen Präsidentschaftswahlen in Kirgistan hervor. Zu seinem zweifelhaften Aufstieg aus dem Gefängnis an die Spitze der Regierung verhelfen ihm vor allem eine fanatisierte Wählerschaft und das Versagen seiner politischen Vorgänger.17.01.2021Von Aljoscha Prange
Schwarzer starb in Gewahrsam Heftige Krawalle vor Brüsseler PolizeiwacheBelgiens Hauptstadt Brüssel wird in der Nacht von schweren Krawallen erschüttert. Scheiben werden eingeschlagen, Polizeiautos angegriffen, Gegenstände angezündet. Auslöser ist der Tod eines jungen schwarzen Mannes in Polizeigewahrsam. 14.01.2021
Ladenöffnung trotz Lockdown? Auch "Querdenker" stecken hinter ProtestDer Plan nach dem Vorstoß eines Kosmetikstudio-Betreibers, trotz der Corona-Maßnahmen die Geschäfte wieder zu öffnen, ist erstmal vertagt. Doch wer steckt eigentlich hinter der Aktion? Während der Initiator von sich selbst behauptet, er sei unpolitisch, spricht einiges für eine Verbindung zu den "Querdenkern".11.01.2021Von Juliane Kipper