Proteste gegen Justizreform Erneut Hunderttausende in Israel auf der StraßeMit dem Ende der Parlamentspause in Israel wird eine Wiederaufnahme der politischen Bemühungen für die umstrittene Justizreform erwartet. Erneut gehen Hunderttausende auf die Straße und protestieren gegen das Vorhaben. Der Mai könnte für Regierungschef Netanjahu entscheidend werden.30.04.2023
Gegen umstrittene Justizreform Mehr als 160.000 Menschen demonstrieren in Tel AvivSeit vier Monaten protestieren große Teile der israelischen Bevölkerung gegen die geplante Justizreform von Ministerpräsident Netanjahu. Die rechts-religiöse Regierung will das umstrittene Gesetz trotz Gegenwinds durchsetzten. Davor könnte es aber wieder zu Neuwahlen kommen. 29.04.2023
Regime legt Bericht vor Iran nennt Vergiftungswelle landesweite MassenhysterieNach blutigen Protesten im Iran sucht eine Vergiftungswelle Mädchenschulen heim. Der Geheimdienst publiziert nun seinen Bericht: Es habe sich nicht um eine organisierte Racheaktion gehandelt. Auch Gift sei nicht festgestellt worden. Die Regimegegner wird das allerdings kaum überzeugen. 28.04.2023
Klima-Blockaden in Berlin "Ich rechne damit, dass ich das selber zahlen muss" Den zweiten Tag in Folge blockieren Aktivistinnen der Letzten Generation den Berufsverkehr in der Hauptstadt. Ein gescheiterter Versuch am Nachmittag zeigt, dass sich Berlins Polizei mit hohem Aufwand immer besser auf den Protest einstellt. Doch die Aktivistinnen zeigen sich unvermindert entschlossen.25.04.2023Von Sarah Platz und Sebastian Huld, Berlin
"Das sind keine Kinkerlitzchen" Letzte Generation stößt auf breite Ablehnung in der PolitikNach einem Tag Blockade der Hauptstadt schlägt der Letzten Generation nicht nur auf der Straße Zurückweisung entgegen. Aus Regierung und Opposition kommt teils heftige Kritik an den Aktionen der Aktivistengruppe - auch von den Grünen. 25.04.2023
Lange Staus auf Stadtautobahn Wütende Berliner attackieren Klima-AktivistenDie Letzte Generation startet ihre Protestwoche. In Berlin kleben sich Aktivisten an mehreren Orten fest, um den Verkehr lahmzulegen - mit überschaubarem Erfolg. Einigen Betroffenen platzt trotzdem der Kragen.24.04.2023
Behörde prüft Video Polizeigewalt gegen Klimaaktivist in Berlin?Ein Online-Video zeigt einen Berliner Polizisten, wie er einem Demonstranten der Letzten Generation Gewalt androht und ihn dann mit vollem Körpereinsatz von der Straße holt. Die Polizei der Hauptstadt will nun prüfen, ob der Beamte sich möglicherweise falsch verhalten hat.22.04.2023
Verkehr 41 Stunden lahmgelegt Britische Klimaaktivisten müssen jahrelang in HaftMit einem spektakulären Protest fordern zwei britische Klimaaktivisten im Oktober 2022 ein Ende der Ölindustrie. Fast zwei Tage legen sie den Verkehr nahe London lahm. Dafür schickt ein Gericht die beiden Männer nun mehrere Jahre in Haft. 21.04.2023
Aktionen der Letzten Generation Klimaprotest erinnert Buschmann an Weimarer RepublikDie Aktivisten der Letzten Generation wollen die Hauptstadt lahmlegen. Justizminister Buschmann vergleicht dieses Vorgehen mit den 1920er und 1930er Jahren. Damals hätten in Berlin "straßenschlachtartige Zustände" geherrscht, die sich "nicht wiederholen" dürften. 21.04.2023
Nach fast sechs Monaten Italienischer Anarchist unterbricht Hungerstreik Der Fall Alfredo Cospito erregt in Italien schon lange die Gemüter. Er protestiert gegen Haftbedingungen, die sonst für Terroristen und Mafiabosse vorgesehen sind. Nun unterbricht der 55-Jährige seinen Hungerstreik und will den Europäischen Gerichtshof anrufen.20.04.2023