Opposition beschuldigt Polizei Iraner durch Kopfschuss bei Demo getötetIm Iran gehen die Proteste gegen das Regime der Mullahs weiter - und wieder gibt es einen Toten. Im Westen des Landes wird ein Mann durch einen Kopfschuss getötet. Protestierende machen die Polizei verantwortlich, was diese zurückweist.08.10.2022
Autopsie behauptet "Krankheit" Amini soll nicht an Schlägen gestorben seinDer Iran weist eine Mitschuld an dem Tod von Mahsa Amini von Anfang an von sich. Nun veröffentlicht das Mullah-Regime die Ergebnisse der Gerichtsmedizin: Gewalt soll keine Rolle gespielt haben, Amini sei krank gewesen. Die Familie bezweifelt die staatliche Version und verweist auf Verletzungen. 07.10.2022
Als Auslandsagenten festgenommen Teheran stellt französische Touristen an PrangerDas Mullah-Regime in Teheran leugnet, dass das eigene Volk die religiöse Bevormundung abschütteln will. Im Staatsfernsehen werden zwei französische Touristen vorgeführt. Die beiden Lehrer sollten angeblich Proteste gegen die Regierung provozieren. Paris protestiert. 06.10.2022
Wegen anhaltender Proteste Niedersachsen setzt Abschiebungen in Iran ausAls erstes Bundesland wird Niedersachsen vorerst keine Menschen mehr in den Iran abschieben. Innenminister Pistorius begründet den Schritt mit der "katastrophalen Menschenrechtslage" in dem Land infolge der anhaltenden Proteste - und will, dass weitere Länder nachziehen. 06.10.2022
"Protest hat weibliches Gesicht" Russische Frauen rebellieren gegen EinberufungRund zwei Wochen nach der Teilmobilmachung durch den russischen Präsidenten Putin kristallisiert sich Widerstand vor allem unter Russlands Frauen heraus. Russische Mütter und Ehefrauen einberufener Rekruten stellen sich bei Protesten den Sicherheitskräften entgegen - und riskieren dabei viel.06.10.2022
Praxen bleiben zu Hunderte Kassenärzte demonstrieren gegen SparpläneFür 2023 wird ein Milliarden-Minus bei den gesetzlichen Krankenkassen erwartet. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will deshalb Sparmaßnahmen einführen. Kassenärzte warnen jedoch vor einschneidenden Konsequenzen für Patienten.05.10.2022
Energiepreise und Ukraine-Krieg Rund 100.000 bei Demos im Osten unterwegsAm Tag der deutschen Einheit protestieren in Ostdeutschland Zehntausende gegen die hohen Energiepreise und den Krieg in der Ukraine. Insgesamt gab es mehr als 250 Veranstaltungen. Allein in Gera konnte die AfD mit Landeschef Höcke rund 10.000 mobilisieren.04.10.2022
Kündigung als U21-Nationalcoach Ex-HSV-Profi nennt Irans Herrscher "Analphabeten"Die brutale Gewalt gegen die regierungskritischen Proteste im Iran hat auch Konsequenzen im Fußball: Spieler solidarisieren sich, Fußball-Ikone Mehdi Mahdavikia kündigt seinen Trainerjob. Der frühere HSV-Profi kritisiert, dass wichtige politische Ämter in den "Händen von Analphabeten" seien.04.10.2022
Kein Ausstieg aus Atomgesprächen USA kündigen neue Iran-Sanktionen anSeit knapp drei Wochen gehen die Menschen im Iran gegen das Regime auf die Straße. Als Reaktion haben die USA bereits Sanktionen verhängt und wollen jetzt nachlegen. An den Verhandlungen über das Atomabkommen will die Biden-Regierung aber festhalten. 04.10.2022
Proteste nach Angriff auf Schule Afghanische Frauen fordern Recht auf Bildung einBei einem Selbstmordanschlag in einer Kabuler Schule kommen mindestens 53 Menschen ums Leben. Seit dem Angriff gehen afghanische Frauen auf die Straße und fordern ein Recht auf Bildung für alle und das Ende der Verfolgung der schiitischen Hazara. Die Taliban begegnen den Protesten mit Gewalt.03.10.2022