Demonstranten dort in Haft Brand bricht in berüchtigtem Gefängnis in Teheran ausIm Ewin-Gefängnis in Teheran sitzen Hunderte Teilnehmer der regimekritischen Proteste. Nun bricht dort ein Feuer aus. Staatliche Medien berichten von einer Auseinandersetzung in der Haftanstalt. Die Lage sei aber unter Kontrolle.15.10.2022
Proteste halten trotz Gewalt an Irans Präsident will Gesetze überprüfenDie Sicherheitskräfte gehen brutal gegen die Proteste im Iran vor. Doch die Menschen, vor allem Frauen, lassen sich nicht abschrecken - sie gehen weiter auf die Straße. Der Präsident des Landes will derweil das geltende Recht überprüfen. Welche Gesetze er meint, ist aber unklar.15.10.2022
Video zeigt Griff an den Po Irans Polizei gibt Grapsch-Attacke bei Demo zuBei einem der seit Wochen andauernden Proteste im Iran kommt es zu einem sexuellen Übergriff, der die Polizei in Erklärungsnot bringt. Auf einem Video ist ein Polizist zu sehen, der einer Frau an den Po fasst. Es ist nicht der einzige peinliche Rückschlag für das Regime.15.10.2022
Düzen Tekkal zu Iran-Protesten "Die Revolution ist in vollem Gange"Seit dem gewaltsamen Tod von Jîna Mahsa Amini herrscht im Iran Ausnahmezustand. Mit Düzen Tekkal spricht ntv.de darüber, wie brutal das Regime gegen das eigene Volk vorgeht, warum die Proteste diesmal anders sind und warum es nicht nur um Haare und das Kopftuch geht.13.10.2022
Zum Internationalen Mädchentag Obamas würdigen Kampf der Frauen im Iran Im Iran gehen Menschen bereits seit Wochen auf die Straße. Auslöser der Proteste war der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini Mitte September. Ex-US-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle bewundern in einer Mitteilung das Engagement der jungen Frauen, die sich weigern zu schweigen.11.10.2022
Widerstand in Iran und weltweit Haare abschneiden als Protest - mehr als eine GesteStars, Politikerinnen, Frauen auf der ganzen Welt trennen sich vor laufenden Kameras von ihrer Haarpracht - die einen von mehr, die anderen von weniger. Aber warum? Es ist nur eine Geste, für Frauen in Demokratien steht nichts auf dem Spiel. Aber immerhin tun diese Frauen was.11.10.2022Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Berichte über Streiks Iranische Öl-Arbeiter protestieren angeblich gegen RegimeSeit Wochen dauern die Proteste gegen das Mullah-Regime im Iran an. Darunter leidet mittlerweile auch die Wirtschaft des Landes. Streiks in der Gas- und Ölindustrie, von denen derzeit in sozialen Medien berichtet wird, könnten den Iran noch weitaus stärker treffen.11.10.2022
Wegen angeblicher "Hetzerei" Iran will Instagram und Whatsapp verklagenDie Protestwelle im Iran ebbt nicht ab. Über Soziale Netzwerke werden Bilder und Videos über das brutale Vorgehen der Sicherheitsbehörden geteilt. Die seien jedoch meist gefälscht, behauptet die Regierung und versucht nun die Plattformbetreiber wegen "Hetzerei" vor Gericht zu zerren.10.10.2022
Proteste gehen weiter Opposition hackt iranische FernsehnachrichtenProtestierende Schülerinnen, streikende Arbeitnehmer und gewaltsame Zusammenstöße zwischen Demonstrierenden und Sicherheitskräften: Die massiven Proteste im Iran gegen den Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini reißen auch nach drei Wochen nicht ab. In einer spektakulären Aktion wird eine Nachrichtensendung zum Sprachrohr.09.10.2022
Neue Sanktionen Baerbock findet Richtung Iran klare WorteDie Demonstrierenden im Iran wollen ein Regimewechsel. Spitzenbeamte im Auswärtigen Amt sähen es dagegen lieber, wenn die Mullahs Zugeständnisse machten und an der Macht blieben. Außenministerin Baerbock droht der Regierung jetzt trotzdem weitere Sanktionen an. 09.10.2022