Er war der "Golden State Killer" Ex-Polizist gesteht 13 Morde In den 70er- und 80er-Jahren versetzte ein Serienmörder Kalifornien in Angst und Schrecken. Dank einer unkonventionellen Ermittlung mithilfe einer Ahnenforschungs-Website wird er überführt. Nun gesteht er die Taten und hat eine überraschende Erklärung.29.06.2020
Bluttat in Rot am See gestanden Angeklagter: "Mutter hat mich misshandelt"Sechs Menschen sterben, als ein junger Mann in Rot am See bei einem Familientreffen das Feuer eröffnet. Die Tat löst bundesweit Entsetzen aus. Zu Prozessbeginn gibt der Angeklagte nun Hinweise auf ein Motiv für die Bluttat.29.06.2020
Umstrittener Prozess in Moskau Regisseur Serebrennikow muss nicht in HaftBegleitet von internationalen Protesten spricht ein Moskauer Gericht den russischen Regisseur Serebrennikow wegen Betrugs schuldig. Erst mehrere Stunden später erfährt der Künstler das Strafmaß. Die liberale Kunstszene in Russland wertet das Verfahren als Schauprozess.26.06.2020
Verbrechen in Belgisch-Kongo Frauen verklagen Belgien wegen EntführungBis 1960 werden in Belgisch-Kongo Tausende "Mischlingskinder" ihren schwarzen Müttern weggenommen und in katholische Heime gesteckt. Einige von ihnen verklagen Belgien nun auf Entschädigung. Sie werfen der ehemaligen Kolonialmacht "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" vor.25.06.2020
Trump feiert "tolle" Anordnung Flynn-Verfahren soll eingestellt werdenDer ehemalige Sicherheitsberater des US-Präsidenten soll das FBI in im Zuge der Russland-Affäre angelogen haben. Auf Drängen des Justizministeriums ordnet ein Berufungsgericht nun ein Ende des Verfahrens gegen Flynn an. Doch das Urteil sorgt selbst unter den zuständigen Richtern für Streit.24.06.2020
Glyphosat-Streit in den USA Bayer steht wohl vor Vergleich mit KlägernNoch in dieser Woche könnte der Streit um den Unkrautvernichter Glyphosat in die finale Runde gehen. Bei dem Chemiekonzern Bayer liegt laut Medienberichten eine milliardenschwere unterschriftsreife Einigung vor. An der Börse schießt die Aktie um sechs Prozent in die Höhe.23.06.2020
"Repression gegen Anarchisten" Russische Aktivisten müssen lange in HaftDie russische Regierung geht immer wieder hart gegen ihre politischen Gegner vor. In St. Petersburg werden nun zwei linke Aktivisten wegen Terrorverdachts verurteilt. Sie beklagen, im Gefängnis gefoltert worden zu sein.22.06.2020
Eltern klagen erfolgreich Gericht hebt bayerisches Kitaverbot aufZur Eindämmung der Corona-Pandemie schließt Bayern viele Kitas. Viele Eltern stehen deshalb ohne Betreuung da und klagen - erfolgreich. Vor dem Verwaltungsgericht Regensburg hielt das Infektionsschutzgesetz der bayerischen Staatsregierung zum wiederholten Male nicht Stand.22.06.2020
Vorwurf der Spionage China klagt inhaftierte Kanadier anSeit mehr als einem Jahr sitzen zwei Kanadier in China in Haft. Bald werden sie sich wegen des Verdachts der Spionage vor Gericht verantworten müssen. Präsident Trudeau zeigt sich "enttäuscht" - an Vergeltung für die in Kanada inhaftierte Huawei-Finanzchefin glaubt er aber nicht.20.06.2020
Frau starb nach Peitschenhieben Lebensgefährte muss nur Geldstrafe zahlenEin Mann fesselt seine Lebensgefährtin ans Bett und schlägt sie mit "einem peitschenartigen Gegenstand" um sie zu "verhören". Wenig später stirbt sie. Ein Gericht verurteilt ihn zu fünf Jahren Haft. Nun wird das erste Urteil über den Angeklagten deutlich gemildert.19.06.2020