"Gefahr für öffentliche Ordnung" Wien verweigert türkischem Minister EinreiseAm Rande des G20-Gipfels ist es dem türkischen Präsidenten Erdogan untersagt, in Deutschland aufzutreten. In den Niederlanden darf dessen Vize erst gar nicht einreisen. Nun verbietet auch Österreich den Auftritt eines türkischen Spitzenpolitikers. 10.07.2017
Erdogan teilt gegen Deutsche aus "Sie wachen auf und sagen: Deniz"Zum ersten Mal seit Jahren gibt der türkische Präsident Erdogan einem deutschen Medium ein Interview. Er beklagt sich, dass er in Deutschland nicht vor Türken reden darf und wundert sich, warum so viele - auch die Kanzlerin - sich so für Deniz Yücel interessieren.05.07.2017
Nach Putschversuch Geflüchtete Ankara lässt Offiziere Ex-Kollegen ausspähenIm Ausland stationierte türkische Offiziere sollen ihre geflüchteten Ex-Kollegen ausspionieren, berichten deutsche Medien. Dies dürfte vor allem Deutschland betreffen, wo viele Soldaten nach dem gescheiterten Putsch Zuflucht gesucht haben.04.07.2017
Türkische Konjunktur brummt Politische Turbulenzen lassen Wirtschaft kaltPutsch, Massenverhaftungen und Streit mit den europäischen Handelspartnern: Die Nachrichten aus der Türkei schürten Angst vor einer Wirtschaftskrise. Doch die Regierung konnte das Wachstum mit großzügigen Konjunkturspritzen wieder ankurbeln. 23.06.2017
Starker Anstieg überrascht Türkische Wirtschaft wächst kräftigNach dem Putschversuch in der Türkei schwächt die Konjunktur des Landes ab. Die Regierung ergreift deshalb Maßnahmen, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Das Plus in den ersten Monaten des Jahres fällt höher aus als erwartet.12.06.2017
130 Menschen auf der Liste Türkei droht Geflohenen mit AusbürgerungDer Aufforderung, den Prediger Gülen und seine Anhänger auszuliefern, kommen westliche Staaten nicht nach. Nun droht die Türkei mit Ausbürgerung. Wer davon betroffen sein könnte, steht auf einer vom türkischen Innenministerium veröffentlichten Liste.05.06.2017
Wichtiger Schritt im Machtspiel Erdogan kehrt an die Spitze der AKP zurückSonderparteitag der türkischen AKP: Mit großer Sicherheit wird die Regierungspartei Präsident Erdogan heute zu ihrem Vorsitzenden küren. Die Formalie ist entscheidend für sein Streben nach mehr Macht.21.05.2017Von Issio Ehrich
Erdogans Urlaubsort publiziert Türkei lässt Verleger Akbay festnehmenIn der Türkei droht offenbar die nächste Zeitung zu verstummen. Die Staatsanwaltschaft ordnet die Festnahme des Verlegers Burak Akbay an: Sein regierungskritisches Blatt "Sözcü" ist die drittgrößte Tageszeitung des Landes. Der Vorwurf wirkt derweil befremdlich.19.05.2017
Weitere Soldaten in Deutschland Türkische Putsch-Generäle bitten um AsylDie deutsch-türkischen Beziehungen sind auf einem Tiefpunkt. Zwei neue Asylgesuche türkischer Soldaten in Deutschland dürften das Verhältnis nicht einfacher machen. Diesmal bitten zwei am Putsch des vergangenen Jahres beteiligte Generäle um Schutz. 17.05.2017
Asyl für angebliche Putschisten Yildirim stellt Deutschland ein UltimatumMit dem erneuten Besuchsverbot für deutsche Abgeordnete in Incirlik flammt ein schwelender Streit mit der Türkei wieder auf. Um die Lage zu entspannen, kann Deutschland laut Ministerpräsident Binali Yildirim nur eines tun: angebliche Putschisten ausliefern.16.05.2017