Putschversuch in der Türkei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Putschversuch in der Türkei

Themenseite: Putschversuch in der Türkei

AP

Kulturförderer Kavala hier auf einer Pressekonferenz im EU-Parlament, noch vor seiner unerwarteten Inhaftierung spricht er auf vielen Kongressen und Veranstaltungen.
21.02.2022 16:41

Konsequenzen für Ankara Osman Kavala bleibt in Haft

Ihm wird vorgeworfen, die Gezi-Proteste gegen Erdogan organisiert haben. Auch eine Beteiligung am Putschversuch wird ihm angelastet. Ohne Verurteilung ist Osman Kavala nun schon seit vier Jahren inhaftiert und trotz drohender Sanktionen entscheidet ein Gericht in Istanbul: Er bleibt in Haft.

110352231.jpg
17.01.2022 17:14

Nach jahrelangem Rechtsstreit Mesale Tolu in der Türkei freigesprochen

2017 werden viele deutsche Staatsbürger in der Türkei verhaftet. Eine von ihnen ist Mesale Tolu. Sieben Monate sitzt sie wegen des Vorwurfs der "Terrorpropaganda" in Untersuchungshaft. Endlich kann die Ulmer Journalistin aufatmen. Für vier Mitangeklagte sieht die Entscheidung des Gerichts allerdings anders aus.

257055764.jpg
01.10.2021 13:57

Bundesanwaltschaft ermittelt Türkischer Spion in Düsseldorfer Hotel?

Ein rätselhafter Vorfall sorgt vor zwei Wochen für Aufsehen: In einem Düsseldorfer Hotel werden Waffen gefunden, in einem Großeinsatz wird ein Mann festgenommen. Nun stellt sich heraus: Der 40-Jährige soll dem türkischen Geheimdienst angehören, die Bundesanwaltschaft ermittelt.

236268859.jpg
14.04.2021 20:01

"Absurde" Terrorvorwürfe Türkei stellt weitere Deutsche vor Gericht

Seit dem Putschversuch im Jahr 2016 geht die Türkei hart gegen vermeintliche Terroristen vor. Auch deutsche Staatsbürgerinnen landen vor Gericht, eine von ihnen ist Yüksel Wessling. Der Sozialpädagogin aus Bonn drohen nun mehrere Jahre Haft. Ihr Ehemann bezeichnet die Vorwürfe als absurd.

imago0078736426h.jpg
26.11.2020 12:09

Gescheiterter Putschversuch 2016 Gericht in Türkei verhängt 337 Mal lebenslang

Im Hauptverfahren rund um den gescheiterten Militärputsch in der Türkei 2016 stehen Hunderte Beschuldigte vor Gericht. 337 von ihnen werden jetzt zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Militärs hätten versucht, Präsident Erdogan zu töten und die Regierung zu stürzen, so das Gericht. 75 Angeklagte werden freigesprochen.

133775105.jpg
14.07.2020 10:58

Person der Woche Erdogan sagt dem Westen den Kampf an

Der türkische Präsident wird immer aggressiver: militärisch in Syrien und Libyen, im Grenzkonflikt mit Griechenland. Erdogan streitet mit Zypern um Bodenschätze, missbraucht Flüchtlinge als politische Waffe und mit der muslimischen Annexion der Hagia Sophia brüskiert er den Westen. Von Wolfram Weimer

133507896.jpg
13.07.2020 14:47

"Politik mit starker Kante" Österreich fordert Abgrenzung zur Türkei

Das Verhältnis zwischen der EU und der Türkei ist kompliziert: Zum einen wird das Land in der Flüchtlingsfrage gebraucht. Andererseits schränkt Ankara die Pressefreiheit ein. Nun soll die Hagia Sophia noch in eine Moschee umgewandelt werden. Österreich reicht es nun - das Land geht auf Konfrontationskurs.

035b24f4656bfcbae7b0e53941304261.jpg
18.02.2020 21:27

Stunden nach Kavalas Freispruch Neuer Haftbefehl gegen türkischen Mäzen

Der Freispruch des türkischen Intellektuellen Osman Kavala ist erst wenige Stunden alt. Da ordnet die Staatsanwaltschaft in Istanbul erneut seine Festnahme an. Anders als zuvor geht es dieses Mal anscheinend nicht um die regierungskritischen Gezi-Proteste, sondern um den Putschversuch von 2016.

RTX7BK88.jpg
18.02.2020 14:50

Erneute Festnahmewelle Türkei fasst 160 angebliche Gülen-Anhänger

Fast 700 Haftbefehle erlässt die Türkei gegen mutmaßliche Anhänger des islamischen Predigers Gülen erlassen. Unter ihnen sind Soldaten, Polizisten und Justizbeamte. Trotz massiver Kritik der EU und von Menschenrechtlern verschärft Ankara so erneut sein Vorgehen.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen