Dividende und Aktienrückkauf Telekom schüttet mehr an Aktionäre ausKommende Woche wir die Telekom die Bücher öffnen und über die Sommergeschäfte berichten. Analysten rechnen im Anschluss mit einer neuerlichen Prognoseanhebung. Auf jeden Fall können sich Anleger freuen - der Bonner Konzern hält Milliardenzahlungen für sie bereit.02.11.2023
Hohe Corona-Abschreibungen Pharmariese Pfizer rutscht in die roten ZahlenDass die Nachfrage nach Corona-Medikamenten eingebrochen ist, macht Pfizer zu schaffen. Der US-Pharmariese macht im vergangenen Quartal Verluste in Milliardenhöhe. Der Konzern reagiert mit einem Sparprogramm.31.10.2023
Konzern meldet Quartalsverlust BASF-Zahlen bleiben hinter Erwartungen zurückDie Chemiebranche befindet sich aktuell in einer tiefen Krise und leidet unter schwacher Nachfrage. Das bekommt auch BASF deutlich zu spüren. Die Konzernspitze setzt auf ein Sparprogramm und gibt sich bei den Zielen für das Geschäftsjahr bescheiden.31.10.2023
Gaspreis und Abschreibungen Wintershall Dea rutscht tief ins MinusDie Öl- und Gasproduktion läuft für Wintershall Dea im Sommer weitgehend stabil. Doch die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr erheblich niedriger. Zusammen mit Sonderkosten schreibt das Unternehmen einen dreistelligen Millionenverlust.30.10.2023
Cloud-Sparte im Aufwind Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutlichZuletzt ist die Cloud-Sparte von Amazon nicht so schnell gewachsen wie das Geschäft beim Rivalen Microsoft. Im vergangenen Quartal hat es dem Konzern jetzt allerdings über den Erwartungen liegende Erlöse beschert. Das kommt auch bei den Anlegern gut an.27.10.2023
Marge unter Druck Produktionsausfälle lasten auf VW-KernmarkeVolkswagen-Finanzchef Arno Antlitz ist nicht zufrieden mit der Profitabilität des Autobauers. Besonders die Hochwasserschäden bei einem wichtigen Zulieferer in Slowenien haben dem Konzern im Sommer zugesetzt. In der Folge standen insbesondere im Volumengeschäft die Bänder zum Teil wochenlang still.26.10.2023
Absatzrückgang und Preiskampf Harter Wettbewerb bremst Mercedes-Benz ausAutobauer Mercedes-Benz kann die starken Vorjahreszahlen angesichts der Wirtschaftsflaute im dritten Quartal nicht halten. Die Stuttgarter bekommen den Preiswettbewerb im Geschäft mit Elektroautos zu spüren und blicken nun etwas pessimistischer auf das Gesamtjahr.26.10.2023
Postbank-Rückstand drückt Gewinn Deutsche Bank verdient mehr als gedachtHöhere Steuern brocken der Deutschen Bank im dritten Quartal trotz der gestiegenen Zinsen einen Gewinnrückgang ein, der sich auch im vierten Quartal fortsetzen könnte. Die Zukunft könnte für Anleger dennoch rosig aussehen.25.10.2023
Viel mehr Neukunden als erhofft Netflix-Kampf gegen Passwortteilen trägt FrüchteSeit einigen Monaten geht Netflix dagegen vor, dass zahlende Abonnenten ihre Passwörter weitergeben. Mit Erfolg: Die Zahl der neuen Abonnenten steigt höher als erwartet. Künftig müssen einige von ihnen aber tiefer in die Tasche greifen.19.10.2023
Prognose angehoben Zinseinnahmen halten Deutsche Börse auf KursAls erster DAX-Konzern berichtet die Deutsche Börse über die Sommergeschäfte. Die Einnahmen legen leicht zu, operativ bleibt der Handelsplatzbetreiber aber unter den Erwartungen. Für das Gesamtjahr steigt indes der Optimismus.18.10.2023