Gute Geschäfte bei Microsoft Googles Werbeeinnahmen sprudeln schwächerMit Alphabet und Microsoft legen zwei Tech-Schwergewichte nach US-Börsenschluss ihre Quartalszahlen vor. Überzeugen kann nur Microsoft, vor allem dank eines satten Plus im Cloud-Geschäft. Die Google-Mutter bekommt dagegen die Zurückhaltung von Werbekunden zu spüren und verfehlt die Analystenerwartungen. 27.04.2022
Solides Wachstum Novartis nimmt Kurs auf JahreszieleDer Pharmariese Novartis beginnt das neue Jahr wie geplant. Umsatz und Ergebnis legen in der prognostizierten Spanne zu. Weiter offen lassen die Schweizer die Zukunft der Generika-Sparte.26.04.2022
Kunden stoppen Anzeigekampagnen Kriegssorgen setzen Snapchat zuMit Fotos, die von selbst verschwinden, wird Snapchat populär, inzwischen fokussiert sich der Konzern verstärkt auf Augmented-Reality-Anwendungen. Das Geschäft scheint mit dem Krieg in der Ukraine wenig zu tun zu haben. Doch die Plattform lebt von dem Geld von Werbekunden - und viele von ihnen treten nach der russischen Invasion auf die Kostenbremse.22.04.2022
Wieder ein Rekordquartal Tesla kontert Inflation mit PreiserhöhungenTesla hat seine Fahrzeuge teurer gemacht, doch das tut der Nachfrage keinen Abbruch: Neue Bestwerte bei Gewinn, Umsatz und Auslieferungen versetzen Anleger in Entzücken. Dabei machen die branchenüblichen Lieferkettenprobleme und Produktionsstörungen in China auch dem E-Auto-Pionier zu schaffen. 21.04.2022
Aktie rauscht ab Netflix verliert massiv KundenAus der Corona-Krise geht Netflix als großer Gewinner hervor. Nun brechen die Nutzerzahlen ein, zum ersten Mal seit 2011. Ein Grund ist der russische Krieg in der Ukraine. Der Abwärtstrend dürfte sich noch verstärken. Aktionäre reagieren schockiert. 20.04.2022
Halbleiter und Ukraine belasten VW-Gewinn erstrahlt, aber Ausblick mauSchaut man bei den neuen Zahlen des Volkswagen-Konzerns nur auf die Zahl der verkauften Autos, sehen diese mau aus. Dennoch feiert das Unternehmen einen Milliardengewinn - weil es für Fälle wie den Ukraine-Krieg vorgesorgt hat. Für die nähere Zukunft fällt der Ausblick aber eher wolkenverhangen aus.14.04.2022
Programm für Aktionäre Biontech verdient an seinem Impfstoff Milliarden2,6 Milliarden Impfdosen hat Biontech im vergangenen Jahr weltweit ausgeliefert. Mit dem Corona-Impfstoff haben die Mainzer zehn Milliarden Euro verdient. In Kürze erwartet das Unternehmen Daten für sein Omikron-Vakzin.30.03.2022
"Nicht unter dieser Führung" EnBW will kein neues russisches Gas mit Putin im AmtDer Versorger EnBW hat derzeit zwei Gas-Lieferverträge mit Russland abgeschlossen. Und dabei soll es auch bleiben, solange Präsident Putin im Kreml sitzt. Das Unternehmen sondiert bereits neue Bezugsquellen. Auch Steinkohle soll künftig andernorts beschafft werden.23.03.2022
Konzern übertrifft Planungen Schenker ist der Goldesel der BahnDie Deutsche Bahn wird von der Corona-Krise schwer getroffen. Mit der Erholung der Weltwirtschaft im zweiten Pandemiejahr findet auch der Konzern zurück in die Spur. Vor allem die Logistik-Tochter glänzt und sorgt für so hohe Einnahmen wie nie zuvor.22.03.2022
Trotz schwachen China-Geschäfts Nike steigert Umsatz kräftigNikes Bilanz zum dritten Geschäftsquartal überrascht die Analysten. Der Sportartikelhersteller konnte offenbar die coronabedingten Einbrüche auf dem chinesischen Markt durch Lieferungen in Nordamerika kompensieren. 21.03.2022