Globaler Handel boomt Post steuert auf nächstes Rekordjahr zuNormalisierung im Online-Handel, aber starkes Wachstum im weltweiten Logistik-Geschäft: Die Deutsche Post verdient im Auftaktquartal deutlich mehr. Bislang will sich der Konzern aber keine neuen Ziele setzen und bestätigte die Prognose nur.03.05.2022
Renditeziele kassiert Hohe Kosten schütteln Henkel durchDie Belastungen sind doch höher als erwartet: Der Dax-Konzern Henkel kann nicht so profitabel arbeiten wie bislang geplant. Offenbar kann das Unternehmen die Kosten nicht an die Kunden weiterreichen. Anleger reagieren deutlich verschnupft.29.04.2022
Guter Jahresauftakt BASF rüttelt trotz Krisen nicht an PrognoseDer Chemieriese BASF spricht von außergewöhnlich hohen Unsicherheiten. So würde etwa eine Kappung der Gaslieferungen um mehr als 50 Prozent zum Aus des Standorts Ludwigshafen führen. Weil dies aber nicht absehbar ist, hält das Unternehmen an seinen Jahreszielen fest.29.04.2022
iPhone bleibt Verkaufsschlager Apple freut sich über satten GewinnTrotz trüber Konjunkturaussichten verbucht Apple ein Wachstum von knapp neun Prozent. Neben der Smartphone-Sparte sorgen auch Abo-Angebote wie Apple TV+ für Umsatz. Auf das laufende Quartal blickt Finanzchef Maestri allerdings nicht sonderlich optimistisch.29.04.2022
Kunden kaufen wieder offline ein Amazon legt enttäuschende Zahlen vorWährend die Inflation steigt, ebbt die Pandemie in mehreren Ländern ab. Beide Entwicklungen setzen Amazon unter Druck. Steigende Kosten und der Rückgang von Online-Käufen sorgen dafür, dass der Versandhandel das schwächste Wachstum seit mehr als zwei Jahrzehnten vorweist.28.04.2022
Nutzerzahlen deutlich gewachsen Twitter profitiert vom Ukraine-KriegWegen des Kriegs in der Ukraine steigt das Nachrichtenbedürfnis der Menschen. Das spürt auch Twitter: Der Online-Dienst verzeichnet ein Plus von rund 14 Millionen Nutzern im ersten Quartal. Bei den Zahlen der vergangenen Jahre muss das Unternehmen jedoch einen Fehler einräumen.28.04.2022
Abstriche in Klebesparte Beiersdorf wächst zu JahresbeginnMit seinen Hautpflegeprodukten punktet der MDax-Konzern Beiersdorf im Winter. Die Sparte legt deutlich zu. Dagegen zeichnet sich ab, dass die Probleme in der Autoindustrie sowie der Lockdown in Teilen Chinas auf die Klebstoffsparte durchschlagen.28.04.2022
Aber Nutzerzahlen legen zu Facebook-Konzern wächst nur langsamFür Facebooks Mutterkonzern Meta läuft es nicht mehr so rund wie früher: Der Umwachs wächst zwar noch, aber deutlich langsamer als in der Hochphase des Anzeigengeschäfts in der Corona-Pandemie. Der Gewinn geht sogar zurück. Dennoch lassen Anleger die Aktie nicht fallen, sondern schlagen nachbörslich zu.28.04.2022
Flugzeugbauer mit Riesen-Minus Boeing verliert allein in Russland 212 Millionen DollarBoeing erlebt ein sehr schwieriges Quartal und legt miese Zahlen vor. Das hat auch, aber bei Weitem nicht nur mit dem Krieg in der Ukraine zu tun. Gleich mehrere Krisenherde halten den Flugzeugbauer in Atem. Die Reaktion der Börsen ist eindeutig.27.04.2022
Bestes Quartal seit Jahren Deutsche Bank verdient unerwartet vielDer Konzernumbau bei Deutschlands größtem Bankhaus zahlt sich weiter aus. Das siebte Quartal in Folge weist das Geldhaus einen Gewinn aus.27.04.2022