Schwieriges Jahr erwartet Commerzbank verdient wieder GeldDeutschlands zweitgrößtes Geldhaus steckt weiter mitten im Umbau. Dennoch schreibt die Commerzbank schwarze Zahlen. Für das kommende Jahr rechnet die Bank wegen der hohen Inflation und gestiegener Preise für Energie und Immobilien mit mehr Gegenwind.27.12.2021
Nordamerika-Geschäft floriert Nike überrascht mit GewinnschubNoch im Herbst machen dem Sportartikelfabrikanten geschlossene Fabriken in Südostasien schwer zu schaffen. Das dämpft die Umsatz-Erwartungen an das zweite Quartal enorm. Dann kommt es doch noch anders: Das Ergebnis fällt viel besser aus als gedacht - und auch die Aktie legt zu.20.12.2021
Wird der Sekt knapp? Rotkäppchen-Kellerei kündigt höhere Preise anJeder zweite in Deutschland verkaufte Sekt kommt aus dem Hause Rotkäppchen-Mumm. Für das kommende Jahr ist der Hersteller noch vorsichtig. Sicher ist - es wird teurer. Außerdem sei nicht ausgeschlossen, dass vereinzelt Regale leer blieben, teilt das Unternehmen mit.23.11.2021
Milliarden-Gewinn angepeilt Thyssenkrupp will Durststrecke beendenEinmal mehr schreibt der Industriekonzern Thyssenkrupp rote Zahlen. Doch damit soll Schluss sein: Im neuen Geschäftsjahr sollen die Früchte des Umbaus eingefahren werden. Am Ende soll der höchste Gewinn seit eineinhalb Jahrzehnten in den Büchern stehen. Dazu werden Ausgliederungen und Börsengänge geprüft.18.11.2021
Arm-Übernahme weiter geplant Chip-Bedarf beschert Nvidia satte ZuwächseMit Grafikkarten und Chips für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz stößt Nvidia auf eine Goldgrube. Das Geschäft mit Autobauern stockt allerdings, weil Fahrzeuge wegen fehlender anderer Teile nicht fertig werden.18.11.2021
Milliarden-Investitionen geplant RWE pumpt Milliarden in schnellere Ergrünung Der Energieversorger RWE will bis zum Ende des Jahrzehnts seine Produktionskapazitäten für erneuerbare Energien deutlich erhöhen. Anleger lockt der Konzern damit, dass die derzeitige Dividende die Untergrenze für künftige Ausschüttungen sein soll.15.11.2021
Dividende angehoben Telekom-Geschäfte besser als erwartetBei der Telekom brummen die Geschäfte. Zum dritten Mal in diesem Jahr heben die Bonner ihr Erwartungen an. Und auch für Anteilseigner hat der Konzern gute Nachrichten. Allerdings wächst der Schuldenberg.12.11.2021
Gewinn mehr als verzehnfacht Kassen von Hapag-Lloyd klingeln ordentlichDie Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd feiert in den ersten neun Monaten dieses Jahres eine wahre Gewinnexplosion - weil die Transportkapazitäten knapp sind, explodieren die Preise. Trotz der positiven Ausnahmesituation hofft das Unternehmen auf Normalisierung.12.11.2021
Erneuerbare brechen ein Kohle- und Atomstrom polieren RWE-ZahlenZu schwacher Wind und ungewöhnliche Kälte: RWE muss teuren Strom zukaufen, um Lieferverpflichtungen erfüllen zu können. Die hohen Energiepreise sind indes für die eigenen konventionellen Meiler ein Glücksfall.11.11.2021
Köln, Düsseldorf und Stuttgart Delivery Hero hat deutsche Städte im VisierVor zwei Jahren verkauft Delivery Hero sein gesamtes Deutschlandgeschäft, die Pandemie erhöht die Nachfrage nach Lieferdiensten allerdings enorm. Unter der Marke Foodpanda kehrt das Berliner Untenehmen in mehrere deutschen Städte zurück und nimmt nun drei neue Ziele ins Visier.11.11.2021