Angehobene Prognosen übertroffen Siemens rechnet nach Boom mit NormalitätDer Siemens-Konzern blickt auf boomende Geschäfte angesichts des Konjunkturerholung. Überraschend großzügig werden die Aktionäre bedacht. Im kommenden Jahr erwartet das Unternehmen mit einer Rückkehr zu normalem Wachstum. Helfen soll eine weitere Straffung.11.11.2021
Enttäuschende Zahlen Disneys Streaming-Dienst läuft mauWalt Disney verfehlt im vierten Geschäftsquartal die Erwartungen der Analysten deutlich. Das gilt nicht nur für den Umsatz. Eine herbe Enttäuschung ist insbesondere die Zahl der neuen Abonnenten des Streaming-Angebots. 11.11.2021
Probleme kosten Milliarden Standort Asien macht Adidas zu schaffenDen Großteil seines Umsatzes erwirtschaftet Adidas inzwischen in China. Doch ausgerechnet dort bricht der Absatz merklich ein. Dazu kommen weitere Probleme mit dem Standort Asien, sodass der Dax-Konzern merklich unter Druck gerät. Ein "Action Plan" soll nun neuen Schwung bringen.10.11.2021
Buffetts Firma verdient weniger Berkshire Hathaway sitzt auf Rekord-GeldbergNie zuvor verfügte die Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway über mehr Barmittel. Allerdings bleibt auch Starinvestor Buffett von den Folgen der porösen Lieferketten. Bei den Beteiligungen steigen die Gewinne langsamer.06.11.2021
Aktie im freien Fall Engpässe sorgen bei Varta für ErnüchterungDer Batteriekonzern Varta senkt wegen Einschränkungen infolge der Pandemie seinen Jahresausblick. Einige Kunden seien von Verzögerungen bei der Lieferung von Rohstoffen oder Halbleitern betroffen, teilt das Unternehmen mit. Im kommenden Jahr soll das wieder anders aussehen.05.11.2021
Schnelltest-Einnahmen sinken Healthineers plant wieder ohne Corona-BoosterMehr als eine Milliarde Euro hat Siemens Healthineers mit Schnelltests erlöst. Doch diese Sonderkonjunktur läuft aus. Für das neue Jahr rechnet das Unternehmen daher mit geringerem Wachstum. Große Hoffnungen ruhen auf dem jüngste Milliardenzukauf.04.11.2021
Umbau trägt Früchte Commerzbank verdient wieder GeldDie schlimmsten Befürchtungen zu den Folgen der Corona-Krise haben sich für die Commerzbank nicht erfüllt. Nach einem erfolgreichen Sommer will das Finanzhaus nun auch im Gesamtjahr schwarze Zahlen schreiben. Die Neuaufstellung des Konzerns wird unverändert vorangetrieben.04.11.2021
Weniger verkauft, mehr verdient BMW trotzt der ChipkriseDie Autobranche leidet schon länger unter dem Halbleiter-Mangel. Auch bei BMW gehen Produktion und Absatz im dritten Quartal zurück. Der Konzern profitiert aber dennoch: Durch gestiegene Verkaufspreise verzeichnet er einen deutlich höheren Gewinn.03.11.2021
Erstmals seit Pandemiebeginn Lufthansa landet wieder in GewinnzoneEine verstärkte Reiselust sowie ein "Rekordergebnis" im Frachtgeschäft geben Lufthansa Aufschwung. Nach langer Durststrecke in der Corona-Krise fährt der Konzern im Sommer wieder operativen Gewinn ein. Auch der Personalabbau kommt weiter voran.03.11.2021
Viele Dialysepatienten sterben Corona zwingt FMC zur scharfen BremsungDie sich wieder verschärfende Corona-Pandemie zwingt den Gesundheitskonzern FMC zu radikalen Schritten. Mit dickem Rotstift will das Unternehmen nun gegensteuern. Jede fünfte Stelle soll wegfallen und die Struktur deutlich gestrafft werden.02.11.2021