Chinesen reißen sich ums iPhone Apple meldet bei Umsatz und Gewinn RekordeApple trotzt den weltweiten Lieferengpässen und wächst kräftig. Im Weihnachtsquartal legt der Umsatz auf bisher nie erreichte fast 124 Milliarden Dollar zu. Fast 60 Prozent davon steuern die iPhone-Verkäufe bei. 28.01.2022
Deutliche Zuwächse Für Samsung läuft es rundDer Elektronik-Riese Samsung erzielt im vierten Quartal 2021 dank seines robusten Chip-Geschäfts deutlich mehr Gewinn und Umsatz. Für die Zukunft setzt der Konzern massiv auf den neuen 5G-Standard bei Mobiltelefonen. Vor allem chinesische Billiganbieter sollen so ausgespielt werden.27.01.2022
Bestes Ergebnis seit zehn Jahren Deutsche Bank verdient wieder MilliardenDeutschlands größte Bank beendet das Jahr mit einem Gewinn in Milliardenhöhe. Das ist dem lange krisengeschüttelten Haus seit einem Jahrzehnt nicht gelungen. Alle Geschäftsbereiche entwickeln sich mindestens wie geplant.27.01.2022
Autobauer macht Rekordumsatz Tesla spricht vom "Jahr des Durchbruchs"Seit 2020 macht Tesla Gewinne - und inzwischen richtig gute: Im vergangenen Quartal verbucht der Elektroautobauer ein Plus von 2,3 Milliarden Dollar - mehr als achtmal so viel wie im Vorjahresquartal. Die Aussichten sind allerdings durch die weltweiten Lieferkettenprobleme getrübt.27.01.2022
Trotz Lieferproblemen Intel erzielt RekordumsatzDas Geschäft mit Rechenzentren lässt Intel im vergangenen Quartal deutlich wachsen. Mit einem Umsatzsprung von vier Prozent übertrifft der Chip-Riese die Erwartungen der Analysten. Unterm Strich sinkt allerdings der Quartalsgewinn.27.01.2022
Milliardengewinn erwartet Deutsche Bank schüttet wieder Dividende ausSeit 2018 stellt Konzernchef Sewing die Deutsche Bank grundlegend neu auf. Anscheinend erfolgreich, denn erstmals seit vielen Jahren dürfte das Geldhaus einen Milliardengewinn verkünden. Anleger profitieren - aber nicht so sehr, wie erwartet.26.01.2022
Cloud-Geschäft läuft bestens Microsofts Umsatz knackt 50 Milliarden-MarkeMicrosoft verdient im vergangenen Quartal dank des starken Cloud-Geschäfts mehr als erwartet. Gleichwohl gibt die Aktie in einer ersten Reaktion auf die Zahlen rund 5 Prozent nach. Einige Investoren hätten mit einem noch stärkeren Wachstum der Cloud-Sparte gerechnet.26.01.2022
Anleger fliehen aus Papieren Gamesa knickt im Gegenwind ein - Siemens Energy im SogDie Windturbinen sind von den Kunden seit Monaten bezahlt, doch die Kosten steigen seit einiger Zeit. Hinzu kommen die globalen Lieferketten-Probleme sowie zu ambitionierte Pläne. In Summe muss Gamesa seine Prognosen kappen und zieht zugleich die Mutter Siemens Energy in die Tiefe.21.01.2022
Schwächeres Handelsgeschäft US-Banken verdienen an FusionenDie Schwergewichte auf dem US-Bankensektor haben ihre Bilanzen offengelegt. Börsengänge und Übernahmen erwiesen sich dabei als lukrative Geschäfte. Zugleich aber sorgten ruhigere Finanzmärkte für flaue Handelsergebnisse.19.01.2022
Immer mehr Probleme Rabenschwarzer Tag für PhilipsEin immer teurer werdender Rückruf und ein deutlich gesunkenes Geschäft lasten auf dem Medizintechniker Philips. Und die Folgen sind noch nicht in Gänze zu überblicken. Anleger werfen in Scharen die Papiere aus ihren Depots. 12.01.2022