Prognose angehoben Thyssenkrupp spürt AufwindThyssenkrupp startet unerwartet solide ins neue Geschäftsjahr - und ist optimistisch. Der Konzern hebt die Prognose für das Gesamtjahr an. Operativ wird nun ein ausgeglichenes Ergebnis angepeilt. Geld verdient der massiv angeschlagene einstige Industrieriese aber weiter nicht.10.02.2021
Umsatz bis 2023 verdoppeln Teamviewer hat lange KauflisteIn Zeiten von Homeoffice boomt Fernwartungssoftware. In der Folge erlöst das Unternehmen Teamviewer deutlich mehr. In den kommenden Jahren sollen Zukäufe das Wachstum antreiben. 09.02.2021
Gute Startbedingungen für Busch Siemens streicht Milliardengewinn einDer Umbruch in der Führungsriege von Siemens steht offenbar unter einem guten Stern: Das erste Geschäftsquartal übertrifft die Vorjahreswerte deutlich und lässt die Prognose nach oben klettern. Das verdankt der Konzern vor allem dem florierenden Hauptgeschäft.03.02.2021
Nachfolger steht schon fest Jeff Bezos gibt Amazon-Leitung abÜberraschung beim Online-Riesen Amazon: Der langjährige CEO Jeff Bezos gibt seinen Posten ab. Der zweitreichste Mensch der Welt bleibt dem Konzern allerdings erhalten. Sein Nachfolger ist kein Unbekannter und soll ab dem dritten Quartal übernehmen. 02.02.2021
Überraschung bei Pkw und Vans Daimler übertrifft Erwartungen deutlichDer Autobauer Daimler gewährt einen ersten Blick auf die Geschäfte im Corona-Jahr. Mit einem starken Schlussspurt überrascht das Unternehmen. Das operative Ergebnis liegt um mehr als ein Fünftel über den Erwartungen. Für das laufende Jahr gibt sich der Konzern zuversichtlich.28.01.2021
Schweizer Uhrenindustrie leidet Swatch macht ersten Verlust seit GründungUhren sind krisenfest, könnte man denken. Aber weit gefehlt: Die gesamte Schweizer Uhrenindustrie erlebt wegen der Pandemie einen heftigen Einbruch - und Swatch macht den ersten Verlust seit dem Gründungsjahr des Konzerns. Der Einbruch ist deutlich: Der Umsatz geht um ein Drittel zurück.28.01.2021
Nicht nur wegen Datenschutz Zuckerberg attackiert AppleApple will die Datensammlung auf iPhones erschweren. Mark Zuckerberg gefällt das nicht. Personalisierte Werbung ist schließlich das Geschäftsmodell von Facebook, und die dürfte damit deutlich schwieriger werden. Außerdem fürchtet der Facebook-Chef Wettbewerbsverzerrung durch Apples Messenger.28.01.2021
Erwartungen verfehlt Teslas Gewinn enttäuscht AnlegerTesla schreibt 2020 konstant schwarze Zahlen und beendet das Jahr mit einem satten Plus. Die Aktionäre reagieren dennoch verhalten auf den Quartalsbericht. Sie hätten sich noch mehr erhofft. 28.01.2021
Ausblick dennoch verhalten Facebook trumpft in der Krise aufFacebook ist in der Corona-Krise beliebter als je zuvor. Nicht nur bei Nutzern, sondern auch bei Werbetreibenden. Im abgelaufenen Quartal steigert der Konzern seinen Gewinn um mehr als 50 Prozent. 28.01.2021
In Cupertino läuft's Apple bricht im Weihnachtsquartal RekordeKrise, welche Krise? Apple feiert zum Ende des ersten Corona-Jahres das erfolgreichste Quartal seiner Firmengeschichte. Dem Konzern gelingt das, was bisher nur zwei weitere Unternehmen geschafft haben: Die Umsatzmarke von 100 Milliarden Dollar zu knacken. 28.01.2021