GAFA legen Zahlen vor Tech-Konzerne machen Milliarden-GewinneDie Corona-Krise schadet dem Geschäft der GAFA-Konzerne nicht, im Gegenteil: Google, Apple, Facebook und Amazon machen im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 38 Milliarden Dollar. Letzterer stellt sogar einen neuen Umsatzrekord in Aussicht.30.10.2020
Verspätete iPhone-Vorstellung Apple enttäuscht AnlegerDer US-Technikkonzern Apple bringt sein neues iPhone verspätet auf den Markt. Das schlägt sich sofort in den Quartalszahlen nieder. Nun kommt es auf das Weihnachtsgeschäft an.29.10.2020
Neue Mittelfristziele erwartet Deutsche Börse bestätigt ZieleWenig schwankende Börsen und niedrige Zinsen in den USA haben beim Handelsplatzbetreiber Deutsche Börse für einen nicht ganz sonnigen Sommer gesorgt. Am Ende aber sieht sich das Unternehmen auf Kurs, seine Jahresziele zu erreichen. Im Fokus steht nun die Bekanntgabe der neuen Strategie.28.10.2020
Flugzeugbauer in roten Zahlen Boeings Stellenabbau fällt drastischer ausDer US-Flugzeughersteller Boeing steckt weiter in der Krise: Die Corona-Pandemie und die 737-Max-Misere lassen den Konzern seit einem Jahr tiefrote Zahlen schreiben. Das bekommen die Angestellten nun zu spüren.28.10.2020
Erwartungen übertroffen GE profitiert vom SparkursDer Siemens-Rivale General Electric dämmt das Minus ein. Zwar sind die Zahlen weiter tiefrot, doch ist der Mittelabfluss gestoppt. Im Sommer verdienten alle Industriesparten operativ Geld. Entwarnung gibt der Konzern aber noch nicht.28.10.2020
"Weiterhin keine klare Sicht" BASF bekräftigt Ziele - Dividende im FokusAuf die neuen Corona-Beschränkungen blickt der Chemiekonzern BASF vergleichsweise entspannt. Sie beträfen vor allem den Freizeitbereich, heißt es. Dennoch sei weiter kein längerer Ausblick möglich. Die Kunden seien zögerlich. Aktionäre bereitet das Unternehmen auf eine mögliche Dividendenkürzung vor.28.10.2020
Mittelfrist-Ziele in Gefahr? Beiersdorf schaut nur auf die GegenwartDer Sommer lief gut für Beiersdorf - doch die Aussicht auf neuerliche Einschränkungen des öffentlichen Lebens sorgen bei den Hamburgern für Sorgenfalten. Vor allem das Konsumentengeschäft schwächelt. In die Zukunft will das Unternehmen derzeit am liebsten eher nicht schauen.28.10.2020
Das Cloud-Geschäft boomt Microsoft profitiert von Home-Office-TrendDas boomende Cloud-Geschäft mit IT-Diensten hält den Software-Riesen Microsoft auf Erfolgskurs. Im abgelaufenen Geschäftsquartal nimmt der Gewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 30 Prozent zu. Der Konzern übertrifft die Erwartungen der Wall-Street-Analysten damit deutlich.28.10.2020
Teilnehmerzahl erweitert Pfizer schweigt zu ImpfstudiePfizer ist zusammen mit seinem deutschen Partner Biontech in einer Führungsposition auf der Suche nach einem Corona-Impfstoff. Allerdings wird die optimistische Ankündigung, bis noch diese Woche Ergebnisse zu präsentieren wohl nicht mehr zu halten sein.27.10.2020
Bank will Gebühren anheben Corona zwingt HSBC zu StrategieänderungDas große Plus wird in der Krise zur Last: Die HSBC lockt ihre Kunden mit Gratis-Konten. Doch in Zeiten von Strafzinsen der Notenbanken können die hohen Einlagen zum Fluch werden. Entsprechend sollen Leistungen den Kunden in einigen Regionen in Rechnung gestellt werden. Und auch weitere Stellenstreichungen sind möglich.27.10.2020