Krisenfolgen weniger schlimm Adidas sieht Licht - auch dank HomeofficeDer Sportlerausrüster Adidas sieht sich nach der Corona-Krise wieder vor ertragsreicheren Zeiten. Dazu trägt ausgerechnet eine vielfach gelockerte Kleiderordnung infolge der Homeoffice-Zeiten bei. Als Lehre aus der Pandemie stellt sich das Unternehmen zudem den Rating-Agenturen.06.08.2020
Auch deutsche Jobs vor Aus Lufthansa: Entlassungen nicht vermeidbarDie Coronavirus-Pandemie ist vermutlich noch lange nicht überstanden. Für Branchen wie die Luftfahrt bedeuten die globalen Reisebeschränkungen eine "Zäsur", sagt Lufthansa-Chef Spohr. Sein Unternehmen muss dringend Kosten sparen. Für Tausende Mitarbeiter könnte das das Aus bedeuten.06.08.2020
Hunderte Millionen Euro Einbußen Conti bleibt trotz Verlusten optimistischIn einem schwierigen Marktumfeld kommt auch Continental um Umsatzeinbußen nicht herum. Der Autozulieferer blickt trotz der anhaltenden Corona-Pandemie allerdings positiv in die Zukunft. Das Unternehmen setzt vor allem auf harte Einsparungen, um die Verluste abzufedern.05.08.2020
Milliardenminus im Autogeschäft BMW peilt trotz Verlusten schwarze Zahlen anAuch bei BMW brechen Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal ein. Für das Gesamtjahr bleibt der Autobauer aber vorsichtig optimistisch: Trotz großer Verluste sind schwarze Zahlen das Ziel.05.08.2020
Fast zehn Milliarden Minus Glyphosat-Einigung wird für Bayer teuerDie Folgen der Monsanto-Übernahme schlagen nun bei Bayer zu Buche: Der Verlust im zweiten Quartal fällt größer aus als erwartet, nachdem der Pharma- und Agrarchemiekonzern Milliarden für die Glyphosat-Einigung aufbringen muss. Auch der Umsatz geht zurück.04.08.2020
Bilanzen mit begrenztem Wert Aktienmarkt fordert weiter starke NervenNoch vor wenigen Tagen schiebt sich der deutsche Leitindex Dax nahe an sein Allzeithoch - bricht dann aber ab. Zu groß sind inzwischen wieder die Unsicherheiten rund um die Corona-Pandemie. Händler rechnen auch künftig mit starken Schwankungen - Gründe sind unter anderem die Sommersaison und die Kleinanleger.02.08.2020
Neue iPhones kommen später Apple verbucht Rekord-UmsatzAuch in Zeiten von Corona klingeln bei Apple die Kassen. Der US-Konzern bringt mehr iPhones an die Kunden als erwartet. Auf die Produktion neuer Geräte wirkt sich die Pandemie dagegen negativ aus.31.07.2020
Google meldet seltenen Rückgang Amazon steigert Gewinn in Krise massivMehr als fünf Milliarden Dollar Gewinn machen Amazon und Facebook im zweiten Quartal - die Gründe aber können unterschiedlicher kaum sein. Amazon steigert sich dank geschlossener Läden, Facebook trotzt dem Werbeboykott. Bei Google und Alphabet sinken die Umsätze.31.07.2020
"Schlimmste finanzielle Krise" Bahn fährt historischen Verlust einDas Coronavirus stürzt die Deutsche Bahn in die schlimmste finanzielle Krise seit ihrem Bestehen. Schon vor der Pandemie steckt das Unternehmen in erheblichen Schwierigkeiten - besonders im Güterverkehr. Auf das Gesamtjahr gerechnet, erwartet der Staatskonzern jetzt einen Rekordverlust.30.07.2020
Milliardeneinbruch mit Ansage Airbus drosselt A350-ProduktionDie Konsequenzen der Pandemie für das Geschäft sind mehr als deutlich: Im ersten Halbjahr brockt die coronabedingte Bestellflaute dem Konzern einen Milliardenverlust ein. Als Reaktion soll die Produktion des jüngsten Langstreckenjets A350 noch stärker zurückgefahren werden als geplant.30.07.2020