Hoffnung auf zweites Halbjahr Corona sorgt bei VW für herbe VerlusteDie wochenlang geschlossenen Werke und Autohäuser haben Volkswagen in die roten Zahlen gedrückt. Trotz allem gibt sich der Autobauer für das Gesamtjahr optimistisch und rechnet sogar noch mit einem Gewinn. Die Anteilseigner müssen allerdings mit einer geringeren Zuwendung leben.30.07.2020
Ertragsbringer im Minus Luftfahrtkrise trifft GE schwerDer US-Mischkonzern General Electric steckt mitten in einem historischen Umbau. Nicht zuletzt deswegen kommt die Corona-Krise zur Unzeit. Vor allem die Triebwerkssparte schreibt rote Zahlen. Dennoch soll das schlimmste nun überstanden sein.29.07.2020
Beherrschungsvertrag angestrebt AMS glänzt deutlich heller als OsramDer Leuchtmittelhersteller Osram leidet mit der Autoindustrie - der neue Eigner AMS konzentriert sich eher aufs Handygeschäft und kann sich so knapp in den schwarzen Zahlen halten. Osram immerhin sieht die Talsohle durchschritten.29.07.2020
Reisen in leeren Zügen Deutsche Bahn fährt Milliarden-Minus einHomeoffice statt Pendeln, leere Züge in Deutschland und Schwierigkeiten mit dem Auslandsgeschäft drücken die Deutsche Bahn tief in die roten Zahlen. Allein von Januar bis Juni muss der Staatskonzern ein Minus von 3,7 Milliarden Euro verkraften. Eine Besserung? Ist nicht in Sicht. 28.07.2020
PSA legt Halbjahreszahlen vor Opel-Mutter rettet sich in schwarze ZahlenWeniger Nachfrage, schleppende Produktion: Die Corona-Krise trifft die Autobranche schwer. PSA aber, mit den Marken Citroen, Opel und Peugeot, rutscht dennoch nicht ins Minus. Opel will wachsen.28.07.2020
Zukäufe geplant SAP verdient mehrEuropas größter Softwarekonzern gibt sich betont optimistisch. Der Gewinn ist gestiegen. Der Aktienrückkauf erfreut Anleger und der Börsengang einer Tochter soll die Kasse für neues Wachstum füllen.27.07.2020
Tausende Mitarbeiter betroffen Daimler will noch mehr Personal abbauenDer deutsche Autobauer kündigt Einsparungen an, um sich von den Einbußen während der Corona-Krise zu erholen. In diesem Zuge will er zahlreiche Arbeitsplätze streichen. Nun wird bekannt, dass es sich dabei wohl um mehr Stellen handelt als erwartet.17.07.2020
Trotz Corona-Pandemie Goldman Sachs macht MilliardengewinneWährend die Konkurrenz über Gewinneinbrüche klagt, legt Goldman Sachs während der Corona-Krise sogar zu. Vor allem die Unsicherheit vieler Anleger beschert der US-Großbank Erlöse.15.07.2020
Erste Verluste seit Finanzkrise Wells Fargo geht baden, JP Morgan erfreutUm sich für Kreditausfälle zu wappnen, legen die US-amerikanischen Großbanken mehrere Milliarden Dollar beiseite. Bei JP Morgan steht im zweiten Quartal trotzdem ein dickes Plus. Wells Fargo rutscht dagegen erstmals seit der Finanzkrise in die roten Zahlen.14.07.2020
Kreditausfälle setzen zu Corona-Krise trifft US-Banken hartDie Corona-Pandemie hat die US-Wirtschaft fest im Griff. Wegen krisenbedingter Massenarbeitslosigkeit können immer mehr Amerikaner ihre Kredite nicht zurückzahlen, Firmen gehen Pleite. Das spüren auch die Banken. Der Anleihenhandel lässt jedoch hoffen.12.07.2020