Lockdown wie zweites Weihnachten Post schwingt sich zum Corona-Gewinner aufIm Frühjahr fährt sich Deutschland im Kampf gegen die Pandemie herunter. Doch für die Post beginnt eine arbeitsreiche Zeit. Denn die Verbraucher bestellen ihre Waren nun noch mehr online. Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern nun mit einem deutlich besseren Ergebnis.07.10.2020
Zahlen besser als erwartet H&M dünnt trotz Erholung Filialnetz ausNach dem Geschäftseinbruch im Frühjahr verbreitet die weltweit zweitgrößte Modekette Optimismus. Obwohl die Corona-Krise noch nicht überstanden sei, geht man bei H&M davon aus, das Schlimmste hinter sich zu haben. Doch auch wenn sich die Erlöse verbessern, muss eine Reihe von Geschäften dicht machen.01.10.2020
Kündigungsschutz verlängert Post zahlt Tarifbeschäftigten mehrIn der Corona-Krise erfährt der Online-Handel nochmals einen Schub. Und wer die Paketflut bewältigen muss, verdient gutes Geld. Davon sollen nun auch die Post-Beschäftigten etwas abbekommen.23.09.2020
Starker August Bertelsmann verdient wenigerMit der Corona-Krise und den scharfen Einschränkungen des öffentlichen Lebens brechen dem Medienkonzern Bertelsmann die Werbeeinnahmen weg. Vor allem die Tochter RTL Group ist betroffen. Inzwischen allerdings erholen sich die Erlöse deutlich.01.09.2020
Zukauf im Nahen Osten Delivery Hero liefert mehr - nur keinen GewinnIn der Corona-Krise bestellen viele Menschen in aller Welt ihr Essen nach Hause. Folglich gehört der Berliner Dax-Neuling Delivery Hero zu den Profiteuren. Von einem profitablen Geschäft aber ist das Unternehmen weit entfernt. Oberstes Ziel ist Wachstum.27.08.2020
Aktienkurs bricht ein Stahlsparte zieht Thyssenkrupp runterDen deutschen Branchenprimus Thyssenkrupp trifft die Corona-Pandemie schwer. Vor allem die Stahlsparte liegt seit dem Nachfrageeinbruch aus der Autoindustrie brach. Der Konzern erwartet einen Milliardenverlust - und schätzt sich damit noch glücklich.13.08.2020
Belastungen beinahe abgehakt Eon denkt bereits an die Nach-Corona-ZeitBei Eon steigt die Zuversicht. Die Kosten durch die Corona-Krise sind weitgehend verbucht und werden sich wahrscheinlich nicht auf die mittelfristigen Ziele auswirken. Das dürfte vor allem die Anleger freuen.12.08.2020
Optimismus bei Corona-Forschung Biontech will im Herbst Impfstoff-ZulassungDas weltweite Rennen um einen Corona-Impfstoff geht in die heiße Phase. Russland hat nach eigenem Bekunden als ersten Land einen erfolgreichen Kandidaten. Das Mainzer Unternehmen Biontech rechnet damit, innerhalb der nächsten Monate am Ziel zu sein.11.08.2020
Krise erstaunlich gut gemeistert Bahn-Order und Software beglücken SiemensSiemens präsentiert robuste Quartalszahlen. Die Bahnsparte zeigt sich stabil. Geringere Reisekosten und schärfere Einsparungen liefern ebenfalls ihren Beitrag.06.08.2020
Industriebestellungen lahmen Reisewarnungen belasten BeiersdorfSonnenschutz, Hautpflege und höherpreisige Kosmetik: Der weltweit praktisch zum Erliegen gekommene Reiseverkehr sowie die Schließung der Flughafenshops treffen den Kosmetikkonzern Beiersdorf hart. Zudem kommen vor allem aus der Autobranche weniger Bestellungen für die Klebstoff-Sparte.06.08.2020