Deutlich mehr Gewinn erwartet Teamviewer gibt sich unerwartet optimistischDen Experten anrufen, der sich mithilfe einer Software dann auf den Problem-Rechner schalten kann. Das ist grob vereinfacht das Geschäftsmodell von Teamviewer. Und diese Arbeit ist lukrativ und soll im laufenden Jahr noch mehr abwerfen. 10.02.2020
Dennoch starkes Wachstum Uber fährt Milliardenminus einMit hohen Ausgaben investiert Uber in seinen Marktanteil und in neue Märkte. Schwarze Zahlen stehen dabei hintenan. Das zeigt das Schlussquartal überdeutlich: Das Minus des Fahrdienst-Vermittlers überspringt die Milliarde-Dollar-Marke.07.02.2020
Umsatzkater bei Youtube-Premiere Google-Mutter Alphabet enttäuscht AnlegerNeuer Chef, neue Maßstäbe: Die Google-Mutter Alphabet hat seit wenigen Wochen eine neue Konzernführung und die wartet in ihrem ersten Quartalsausweis mit mehreren Überraschungen auf. Nicht alle werden jedoch positiv aufgenommen.04.02.2020
Geschäft mit "Prime" boomt Amazon setzt Rekordmarken in JahresbilanzDie Investitionen in "Prime"-Kunden zahlen sich für Amazon aus. Der Onlinehändler und Streaming-Anbieter übertrifft mit seiner Jahresbilanz alle Erwartungen. Nur in einem Bereich wird der Konkurrenzdruck zum Problem.31.01.2020
"EZB hat Respekt verdient" Deutsche-Bank-Chef springt Draghi zur SeiteDer langjährige EZB-Chef Mario Draghi bekommt das Bundesverdienstkreuz. Das stößt in Deutschland angesichts von Negativzinsen nicht überall auf Gegenliebe. Nun bekommt Draghi bei ntv Unterstützung von Deutsche-Bank-Chef Sewing.30.01.2020
Speicherchip-Sparte schwächelt Samsung-Gewinn bricht einSamsung ist der weltgrößte Speicherchip-Hersteller. Doch genau auf diesem Markt läuft es derzeit nicht rund - und das wirkt sich auf das Ergebnis des südkoreanischen Technologiekonzerns negativ aus. Der Gewinn sackt ab.30.01.2020
"Passt nicht zur Strategie" Philips will Haushaltsgeräte loswerdenBislang hat Philips ein breites Portfolio. Der Konzern liefert hoch spezialisierte Technik für Kliniken aber auch den Staubsauger für daheim und den Nasenhaarschneider. Das soll sich nun ändern. Die Niederländer stellen die Haushaltssparte ins Schaufenster.28.01.2020
Kunden fordern Vereinfachung Abfindung und Boni schmälern SAP-GewinnEin herber Gewinneinbruch beim wichtigsten deutschen Börsenplayer trübt die Stimmung. Doch die neue Konzernspitze von SAP hat auch gute Nachrichten: Die Umsätze steigen, die Zahl der Mitarbeiter auch und der Softwareriese erfindet sich gerade neu. SAP wird zum Rund-um-die-Uhr-Dienstleister. 28.01.2020
Überraschend starkes Quartal Intel macht Gewinnsprung dank Cloud-BoomDas wachsende Cloudgeschäft und das Support-Ende von Windows 7 spielen Intel in die Karten. Aber auch andere Faktoren sorgen für Schub. Die Ergebnisse aus dem Schlussquartal liegen über den Erwartungen von Analysten. Auch beim Ausblick legt der Chipkonzern eine Schippe drauf.24.01.2020