Balsam für die Aktie Hugo Boss mit fulminantem JahresendspurtMark Langer kann sich freuen: Der Chef des Modeunternehmens Hugo Boss kann für das vierte Quartal sehr gute Zahlen vermelden. Wachstumstreiber sind das Online- und das China-Geschäft. Dementsprechend begehrt ist die Aktie. 21.01.2020
Tausende Stellen fallen weg Eon sortiert bei Innogy-Tochter radikal ausEon ertauscht sich im September die RWE-Tochter Innogy. An den Mitarbeitern von deren britischer Tochter Npower scheinen die Essener aber weniger interessiert zu sein. Die Mehrheit der Belegschaft wird wohl gehen müssen. 29.11.2019
Prognose erneut angehoben RWE strotzt vor EnergieDer Energieversorger lässt die dunklen Tage seit dem Atomausstieg zunehmend hinter sich. Inzwischen wirft das laufende Geschäft wieder genug ab, um von Wachstum zu sprechen. Zudem wird die Strombilanz immer grüner.14.11.2019
Trotz starken Umsatzwachstums Wework verdoppelt VerlusteDer krisengebeutelte Bürovermieter Wework rutscht im dritten Quartal tief in die roten Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppeln sich die Verluste. Dem Investor Softbank, der das Unternehmen nach dem gescheiterten Börsengang gerettet hatte, dürfte das gar nicht gefallen.14.11.2019
Neubauprojekte auf Eis Deutsche Wohnen fürchtet den MietendeckelSollte Berlin den Mietendeckel in Gesetzesform gießen, müsste der größte Immobilienkonzern der Stadt seine Mieten deutlich zusammenstreichen. Vorsorglich stellt das Unternehmen Projekte in Milliardenhöhe auf den Prüfstand. Noch aber laufen die Geschäfte.13.11.2019
"Rückläufiges Marktumfeld" Continental rollt tief in die roten ZahlenIn den nächsten Jahren kommen durch den neuen Fokus auf Elektronik und den damit verbundenen Stellenabbau enorme Kosten auf Continental zu. Doch schon jetzt muss der Autozulieferer mit einem Minus im Tagesgeschäft klarkommen. Der Vorstand sieht dennoch eine "solide Entwicklung".12.11.2019
Japaner trotzen Branchenkrise Toyota überrascht mit RekordgewinnAnders als viele Konkurrenten zeigt sich Autobauer Toyota robust. Neue Modelle und eine gesteigerte Nachfrage bescheren dem japanischen Konzern glänzende Quartalszahlen. Besonders in China und den USA brummen die Geschäfte.07.11.2019
Konzern auf Rekordkurs Adidas erwartet hohen WeihnachtsumsatzAdidas startet mit breiter Brust ins Weihnachtsgeschäft: Obwohl der Gewinn im dritten Quartal leicht schrumpft, rechnet der Konzern mit einem deutlichen Wachstumsschub zum Jahresende. Auf dem US-Markt verzeichnet der Sportartikelhersteller bereits ein deutliches Umsatzplus. 06.11.2019
"Holpriger als erwartet" Siemens-Laborsystem mit längerem AnlaufAuf der "Atellica"-Laborstraße ruhen die Hoffnungen bei Siemens Healthineers. Doch die Markteinführung verläuft langsamer als geplant. Die langfristigen Pläne müssen korrigiert werden. Die Aktionäre sollen darunter aber nicht leiden.04.11.2019
Exxon und Chevron mit Verlust Niedrige Preise belasten ÖlriesenWas Industrie und Verbraucher freut, grämt die Ölmultis. Dauerhaft niedrige Preise knabbern spürbar am Gewinn. Beide können auch mit einer Ausweitung der Produktion nicht gegensteuern.01.11.2019