Konzern will wachsen RWE denkt wieder globalDer Versorger RWE will in Europa ein führender Ökostromanbieter werden. Die Basis sei ausgezeichnet und das Wachstum soll nicht auf den Kontinent beschränkt bleiben, hießt es. Keine Auswirkungen hat bislang das Coronavirus auf das Unternehmen.12.03.2020
Dividende gekürzt K+S gibt Weltmarktführerschaft aufDer Konzern K+S erwirtschaftet jeden dritten Euro im amerikanischen Geschäft. Doch davon will sich der Konzern nun trennen. Mit dem Deal sollen zwei Drittel der Schulden abbezahlt werden. Der einstige Branchenprimus konzentriert sich künftig auf sein Europa-Geschäft.11.03.2020
Corona-Ausbruch in China Adidas verliert bis zu 1 Milliarde Euro UmsatzAdidas verdoppelt seinen Gewinn im vierten Quartal beinahe. Die Dividende steigt kräftig. Auch der Ausblick für das laufende Jahr ist positiv - allerdings berücksichtigt dieser nicht die Folgen der Corona-Epidemie. Dabei bricht der Umsatz in Asien bereits stark ein.11.03.2020
Mauer Ausblick, knappe Dividende ProSieben verschreckt AnlegerDie Aktionäre des Unterhaltungskonzerns ProSieben brauchen derzeit starke Nerven. Das Unternehmen meldet eher durchwachsene Jahreszahlen, weckt mit seinem Ausblick kaum Fantasie und greift für einen Zukauf tief in die Tasche. Etliche Anteilseigner ergreifen die Flucht.05.03.2020
Umsatz soll dennoch steigen Beiersdorf will Coronavirus trotzenDer Nivea-Produzent Beiersdorf spürt zunehmend Gegenwind durch das Coronavirus. Doch auch der Wettbewerb wird schärfer. Durch gezielte Zukäufe sollen neue Kundenschichten erschlossen werden.03.03.2020
Gewinn soll steigen Fresenius will trotz Corona kräftig zulegenDer Gesundheitskonzern Fresenius liefert für 2019 eine Punktlandung - und will nun durchstarten. Größer Unsicherheitsfaktor ist das Coronavirus. Wer nicht unbedingt müsse, nähere sich Spitälern derzeit nicht, hießt es. Finanziell soll sich das auf den Konzern jedoch nicht auswirken.20.02.2020
Umsatzplus und höhere Dividende Asien-Geschäft gibt FMC SchubDer Umsatz geht bei Fresenius Medical Care 2019 nach oben. Das verdankt der Anbieter von Dialyseprodukten und -dienstleistungen vor allem seinen Geschäften im Asien-Pazifik-Raum. Das Unternehmen bekräftigt nun seinen Ausblick für das laufende Jahr.19.02.2020
1000 Stellen weniger Miele wächst und spartDie stabile Nachfrage nach Haushaltsgeräten füllt Miele die Kassen. Die Erlöse legen im zweiten Halbjahr zu. Einzig der chinesische Markt sowie Hongkong schwächeln. An seinen Sparzielen hält das Unternehmen fest.13.02.2020
Metro verkauft Supermarktkette 30 Real-Märkte müssen schließenDer Handelskonzern Metro steht kurz vor dem Verkauf der Supermarktkette Real. Nun wird klar, dass rund 30 Märkte schließen werden. Die anderen Filialen sollen an die Konkurrenten verkauft werden, erklärt der Metro-Chef kurz vor dem Vertragsabschluss.13.02.2020
Hoffnungen auf Sommergeschäft 737-Max-Probleme schmälern Tui-GewinnNach zwei Abstürzen von 737-Max-Modellen bleiben die Maschinen am Boden. Das setzt nicht nur Boeing, sondern auch Tui zu. Der Reiseveranstalter meldet im ersten Quartal Gewinn-Einbußen. Dagegen kann der Konzern von der Insolvenz eines Rivalen profitieren.11.02.2020