Neue Dividendenpolitik Moeller-Maersk schreibt rote ZahlenOperativ legte der dänische Reedereikonzern Moeller-Maersk deutlich zu. Doch unter dem Strich steht wegen interner Buchungsänderungen ein dickes Minus. Zugleich legt das Unternehmen aber ein kleines Wohlfühlprogramm für Aktionäre auf.24.05.2019
Ceconomy trotzt Konkurrenz Media-Saturn-Mutter macht wieder GewinnAuch wegen des starken Wettbewerbs im Online-Geschäft befindet sich Elektronikriese Ceconomy in der Umstrukturierung. Der für seine Marken Media Markt und Saturn bekannte Konzern will Hunderte Jobs streichen. Trotz sinkendem Umsatz präsentiert das Unternehmen nun aber mit schwarze Zahlen.21.05.2019
Viel Arbeit für Alcon Novartis-Abspaltung schreibt rote ZahlenDas Leben auf eigenen Beinen ist teuer. Das spürt im ersten Quartal der Augenheilkonzern Alcon. Nach der Lösung aus der Verantwortung von Novartis fallen erhebliche Kosten an und fressen den Gewinn. Experten sehen noch reichlich Arbeit für die Schweizer.16.05.2019
Digitalgeschäft schiebt RTL an Bertelsmann startet "vielversprechend"Ein erfolgreicher Beitrag des Senderverbundes RTL Group sowie die auflagenstarke Obama-Biografie haben dem Medienkonzern Bertelsmann zum ertragsreichsten Auftaktquartal seit gut einem Jahrzehnt verholfen. Konzernchef Rabe sieht das Unternehmen auf Kurs.16.05.2019
Anleger meiden Papiere 5G lähmt United Internet zu JahresbeginnDie Versteigerung neuer Funkfrequenzen zieht sich und wird zunehmend teurer. Da in dieser Zeit auch Verhandlungen der Konkurrenten untereinander zum Tagesgeschäft pausieren müssen, kommt United Internet im ersten Quartal kaum voran. Am Markt sorgt das für wenig Begeisterung.15.05.2019
Prognose bestätigte RWE verdient deutlich mehrDer Energiekonzern RWE steckt mitten in einem gewaltigen Konzernumbau. Dennoch gelingt der Start ins Jahr. Ergebnis und Gewinn steigen deutlich. Für die restlichen Monate sieht sich der Versorger auf Kurs.15.05.2019
Kritik an Berliner Mietspiegel Deutsche Wohnen verdient mehrDer Immobilienkonzern Deutsche Wohnen hat einen Großteil seiner Wohnungen in Berlin. Und dort weht dem Vermieter der Wind derzeit kalt ins Gesicht. Eine Initiative will die Enteignung und der neue Mietspiegel ist nach Sicht des Unternehmens zu niedrig angesetzt. Auf die Geschäftszahlen wirkt sich das noch nicht aus.14.05.2019
Schwache Nachfrage auf Weltmarkt Nissan verbucht deutlichen GewinnrückgangJapans zweitgrößter Autobauer kämpft mit Problemen an verschiedenen Fronten: Der Skandal um Ex-Chef Ghosn belastet Nissan ebenso wie die schwache Nachfrage auf dem Markt. Der Gewinn des Konzerns bricht daher um satte 57 Prozent ein.14.05.2019
Gewinneinbruch im ersten Quartal Merck will schwachem Jahresauftakt trotzenDer Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck muss im ersten Quartal einen Gewinneinbruch verkraften. Für das Gesamtjahr gibt sich das Unternehmen aber zuversichtlich. Positive Währungseffekte geben Rückenwind.14.05.2019
Tiefer Fall Thyssenkrupp rutscht in die roten ZahlenEs kommt derzeit viel zusammen beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp. Unterm Strich steht ein zweistelliger Millionenverlust. Auch der Ausblick für das gesamte Jahr ist trüb. Die Gründe für die Talfahrt sind vielfältig.14.05.2019