Wissenschaftler weltweit grübeln Wie spät ist es auf dem Mond?Wie spät es in Berlin, New York oder Tokio ist, kann jeder leicht feststellen. Aber wie viel Uhr ist es auf dem Mond? Weltweit diskutieren Forscher darüber - gibt es dazu keine Einigung, droht bald Chaos auf dem Mond. Doch warum ist die lunare Uhrzeit so wichtig?30.01.2023
Seit Mai im Winterschlaf Was ist mit Chinas Mars-Rover los?Eigentlich sollte Chinas Mars-Rover schon längst aus seinem geplanten Winterschlaf erwacht sein, doch noch immer fehlt von ihm jede Spur. Ein Insider bezeichnet Chinas Kommunikation in der Sache als "merkwürdig". Bleibt "Zhurong" nun für immer im Ruhestand? 23.01.2023
Astronauten sitzen auf ISS fest Musk-Raumschiff wird Ersatz für russische SojusZwei russische und ein amerikanischer Raumfahrer sitzen auf der Internationalen Raumstation fest, weil ihre Sojus-MS-22-Kapsel beschädigt ist. Russland schickt deswegen eine Sojus-MS-23, um die drei zur Erde zurückzuholen. Fällt auch die aus, kommt die Firma von Elon Musk zum Zug.18.01.2023
"Cosmic Girl" von Virgin Orbit Briten schießen erste Rakete ins All - mit Boeing 747Zum ersten Mal soll von Großbritannien aus eine Rakete ins All geschickt werden. Das Besondere: Sie startet von einer fliegenden Plattform aus, einer modifizierten Boeing 747. Zwar kann das System nur geringe Nutzlasten tragen - doch die Macher sehen dennoch großes Potenzial.09.01.2023Von Kai Stoppel
Leck an Sojus-Kapsel Kreml erwägt "Rettungsraumschiff" für KosmonautenDie an der ISS angedockte russische Raumkapsel Sojus hat ein Leck. Derzeit wird geprüft, wie schwer der Schaden ist. In Moskau denkt man bereits darüber nach, die Kosmonauten vorzeitig wieder zur Erde zu bringen. 23.12.2022
"Nicht mehr genug Strom" NASA beendet Mars-Mission "Insight"Seit 2018 sammelt der Lander "Insight" Informationen über seismische Aktivitäten auf dem Mars. Die wertvollen Daten der rund 1300 aufgezeichneten Marsbeben sollen Forschern in aller Welt dienen. Nach vier Jahren beendet die NASA nun die Mission. Schuld daran sei der Staub des Roten Planeten.22.12.2022
Weltraumfahrzeug für die NASA? Der günstige Mondrover nach dem BaukastenprinzipNeurospace will einen verhältnismäßig kostengünstigen Mondrover für die Weltraumforschung bauen - nach dem Baukastenprinzip, wie Gründerin Irene Selvanathan im ntv-Podcast "So techt Deutschland" erklärt. "Deswegen sieht der so lustig aus", sagt die Neurospace-Chefin.21.12.2022
28 bis 30 Grad "sind im Rahmen" Hitze in Sojus-Kapsel macht Moskau keine SorgenVermutlich war es ein Meteorit, der die russische Raumkapsel Sojus beschädigt hat. Nun kämpft die Crew mit den Folgen. Weil ein Kühlaggregat ausgefallen ist, sind die Temperaturen in dem Modul tropisch. Gefahr für die Kosmonauten besteht aber wohl nicht.17.12.2022
Unbemannter Testflug um den Mond "Orion"-Kapsel kehrt zur Erde zurückDie NASA will eines Tages wieder Menschen auf den Mond bringen. Das Vorhaben feiert einen Etappenerfolg: Die "Orion"-Kapsel landet nach einem fast vierwöchigen unbemannten Testflug wieder auf der Erde. 11.12.2022
Noch einmal ganz nah Orion-Kapsel verabschiedet sich vom MondDie NASA-Raumkapsel Orion ist auf dem Weg zurück zur Erde. Zuvor ist sie dem Mond aber noch einmal nahe gekommen und hat einige Manöver getestet.06.12.2022