Zwei Minuten vorher abgebrochen SpaceX stoppt kurzfristig Start zur ISSWegen eines Problems mit den Bodensystemen setzt Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX seine Crew-6-Mission quasi in letzter Minute aus. Nun muss auch der Rest der aktuellen ISS-Besatzung auf die Ablösung warten.27.02.2023
Hilfe für gestrandete Raumfahrer Unbemannte Sojus-Kapsel an ISS angedocktEigentlich sollte die Sojus MS 22 einen US-Astronauten und zwei russische Kosmonauten bereits Ende März zurück zur Erde fliegen. Doch ein Leck in einer Kapsel hat die Mission um ein halbes Jahr verlängert. Immerhin können die gestrandeten Raumfahrer nun aufatmen.26.02.2023
Ersatz für beschädigte Kapsel Sojus-Raumfähre startet zu Rettungsmission zur ISSFür drei auf der ISS festsitzende Raumfahrer gibt es Hoffnung auf baldige Rückkehr: Eine Sojus-Kapsel befindet sich auf dem Weg zur Raumstation. Dort zwingt ein Leck in einer Fähre die Astronauten zu einem längeren Aufenthalt. Allerdings wird ihre Ankunft nun erst im Herbst statt im März erwartet.24.02.2023
Wie es doch klappen könnte Nachweis von Leben auf dem Mars wohl schwierigEine der großen Fragen bleibt, ob es Leben auf dem Mars gibt oder gab. Bisherige Mars-Missionen konnten dies nicht klären - auch zukünftige dürften es schwer haben, stellt eine neue Studie fest. Denn die mitgebrachten Instrumente sind womöglich nicht empfindlich genug. Doch es gibt Hoffnung.21.02.2023
Leck in Sojus-Kühlsystem Russland holt ISS-Besatzung mit Ersatz-Raumschiff abWeil die Sojus-Kapsel, die kommende Woche drei Besatzungsmitglieder von der internationalen Raumstation zurückbringen sollte, beschädigt ist, will Russland ein anderes Raumschiff schicken. Auch an dessen Sicherheit kommen zwischenzeitlich Zweifel auf. Doch nun legt die Raumfahrtbehörde Roskosmos einen Starttermin fest. 18.02.2023
Noch kilometerweit zu hören Wie laut ist die stärkste Rakete der Welt?Dass ein Raketenstart laut ist, kann man sich vorstellen. Aber wie viel Lärm er genau macht, messen Forscher nun nach. Das Ergebnis: Die derzeit stärkste Rakete der Welt, das SLS, schallt einem noch in fünf Kilometern Entfernung in den Ohren.14.02.2023
Trotz Problemen mit ISS Russland hält an Planung eigener Raumstation festMit einem an der ISS befestigten russischen Raumfrachter gibt es zurzeit Probleme. Aus Sicherheitsgründen muss der Frachter von der ISS abgekoppelt werden, um dann über dem Pazifik zu verglühen. Moskaus Projekt, eine eigene Raumstation zu betreiben, tut das keinen Abbruch.13.02.2023
Internet weltweit möglich Was ist das Besondere an Starlink?Als Russland die Ukraine angreift, kommt dem Satellitennetzwerk Starlink eine wichtige Rolle zu: Bürger, Unternehmen und auch das Militär können trotz russischer Bombardements weiterhin das Internet nutzen. Doch was macht das System so besonders?10.02.2023
Orbitalflug bereits im März? Riesenrakete von SpaceX besteht Triebwerk-TestDie ambitionierten Vorhaben des Raumfahrtunternehmens SpaceX kommen voran: Bei einem aktuellen Test halten die Triebwerke der Starship-Rakete stand. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum ersten Orbitalflug ist somit genommen. Der könnte nun sehr bald erfolgen. 10.02.2023
Rettung war eventuell möglich Vor 20 Jahren verglühte die "Columbia""Unsere Reise in den Weltraum wird weitergehen", sagte der damalige US-Präsident George W. Bush an die entsetzte Welt gewandt, nachdem die US-Raumfähre "Columbia" kurz vor ihrer Landung in der Luft zerbrach. Alle sieben Astronauten an Bord starben. 01.02.2023