Konkurrenz für SpaceX? Europa plant wiederverwendbare RaketeIn der Regel ist der Weg ins All für Trägerraketen eine Einbahnstraße. Ähnlich wie SpaceX soll die europäische Raumfahrt einen wiederverwendbaren Raketentyp entwickeln. Mit dem neuen Prometheus-Antrieb sollen vor allem Kosten gespart werden.15.02.2022
Erster Laien-Spaziergang im All Milliardär Isaacman bucht drei WeltraumflügeVor wenigen Monaten lässt sich der 39-jährige Jared Isaacman zusammen mit drei weiteren Abenteurern von Elon Musk ins All fliegen. Er schreibt damit Geschichte - und plant bereits die nächsten Reisen. Auch dabei will er Pionierarbeit leisten.15.02.2022
Gespräch mit Roboter-Entwickler Wie Cimon an Bord der ISS Astronauten hilftAls Alexander Gerst 2018 zum zweiten Mal ins Weltall flog, hatte er einen smarten Helfer dabei. Cimon, einen kugelförmigen Roboter, der Astro-Alex fliegend mit Rat und Tat zu Seite stand. Einen großen Anteil daran hatte Matthias Biniok, er hat die "fliegende Siri" für die ISS entwickelt.02.02.2022Von Frauke Holzmeier
Gefährlicher Präzedenzfall? Russischer Kosmonaut bekommt kein US-VisumEigentlich funktioniert die Kooperation zwischen den USA und Russland in der Raumfahrt erstaunlich gut - verglichen mit den sonstigen Differenzen zwischen den beiden Ländern. Nachdem die Amerikaner einem Kosmonauten aber die Einreise verweigern, sieht Russland die Zusammenarbeit in Gefahr. 22.01.2022
Heikler Moment der Mission Weltraumteleskop James Webb entfaltet SchirmDas Teleskop James Webb soll so tief ins Weltall blicken wie noch kein menschliches Forschungsinstrument zuvor. Doch zuvor müssen die empfindlichen Sensoren mit einem gewaltigen Segel geschützt werden. Mit dessen korrekter Positionierung steht und fällt die Mission.04.01.2022
Satelliten gefährden Raumstation Musk bringt Chinesen gegen sich aufEigentlich ist Tesla-Chef Elon Musk in China sehr beliebt. Doch jetzt gerät er wegen seiner Raumfahrtfirma SpaceX in die Kritik. Vor wenigen Monaten kollidieren zwei von Musks Satelliten beinahe mit einer chinesischen Raumstation. Internetnutzer rufen nun zum Boykott auf.28.12.2021
Diese All-Pläne gibt es für 2022 Mars, Mond, Filmdreh, neue RaumstationenDie Raumfahrt erlebt einen regelrechten Boom: Mehrere neue Raumstationen sind in Planung, der Ansturm auf Mond und Mars hält an. Weltweit sind viele Missionen geplant, die Zahl beteiligter Länder und kommerzieller Anbieter wächst und wächst. Wer hat was vor im kommenden Jahr?28.12.2021
Eine echte Symbiose Nissan-Serientechnik für MondmobilNoch geizt Nissan mit Elektroautos auf dem deutschen Markt. Dabei sind die Japaner als Elektro-Pionier im eigenen Land durchaus eine anerkannte Größe. Seine Erfahrungen auf diesem Gebiet hat der Konzern jetzt auch in die Vision eines Mond-Rovers einfließen lassen.25.12.2021
Vision aus Kultserie "Star Trek" Kann man schneller als Licht sein?Zumindest in der Science-Fiction funktioniert es: In Serien wie "Star Trek" bewegen sich Raumschiffe mit "Überlichtgeschwindigkeit", also schneller als das Licht. Nach Einsteins Relativitätstheorie kann das aber nicht sein. Könnte es dennoch eine Möglichkeit geben? Forscher haben da einige Ideen.19.12.2021
NASA spricht von "Meilenstein" Sonde berührt erstmals SonneDie Sonde "Parker Solar Probe" soll der NASA helfen, die Sonne aus der Nähe zu erforschen. Keine leichte Aufgabe angesichts der extremen Hitze. Nun kommt die Sonde dem glühenden Gasball so nah wie kein anderes Raumschiff zuvor.15.12.2021