NASA zieht Auftrag zurück Bezos wischt Musk bei Mondlander eins ausBeide wollen hoch hinaus: Tesla-Chef Musk und Amazon-Gründer Bezos bewerben sich mit ihren Raumfahrtfirmen um den NASA-Auftrag für das erste kommerzielle Mondlandegerät. Zunächst gewinnt Musk die Ausschreibung. Doch dann legt Bezos Beschwerde ein - und hat nun damit Erfolg.24.03.2022
400 Kilometer über der Erde Maurer absolviert mehrstündigen Außeneinsatz an ISSEin paar Schläuche wechseln, eine Kamera tauschen sowie ein paar Verbindungen setzen: Astronaut Maurer hat sich über Stunden mit Reparaturarbeiten im All an der ISS befasst. Es dürfte einer der anstrengendsten Jobs in Maurers mehrmonatiger Weltraum-Mission gewesen sein - und wohl der spektakulärste.23.03.2022
Politische Botschaft im All? Kosmonauten auf ISS tragen Ukraine-FarbenDie drei neuen russischen Raumfahrer auf der Internationalen Raumstation ISS tragen bei ihrer Ankunft gelbe Anzüge, die blaue Aufnäher zieren. Nach eigenen Angaben blieb ihnen nichts anderes übrig. Doch die Entscheidung liegt bei den Kosmonauten selbst. Aus Moskau kommt später eine Erklärung. 19.03.2022
Auch andere Kooperation gestoppt ESA legt Mars-Mission mit Russland auf EisIm September sollte der europäische Rover "Rosalind Franklin" mit russischer Hilfe auf den Mars fliegen. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine stoppt die Europäische Weltraumorganisation das gesamte Projekt. Die Zusammenarbeit mit Russland im All ist vorerst ausgesetzt.17.03.2022
Kim treibt Raumfahrt voran Nordkorea kann wohl bald Weltraumrakete startenDie Sorge der Nachbarn vor einer Aufrüstung Nordkoreas ist groß. Die Erprobung von Raketen könnte eine Vorbereitung für Atomwaffen sein. Gegen solche Tests gibt es eine UN-Resolution, doch die kümmert Machthaber Kim Jong Un wenig, er ordnet nun die Modernisierung der Satelliten-Startanlage an.11.03.2022
Russen und Amerikaner an Bord Bringt der Ukraine-Krieg das Ende der ISS?Derzeit leben und arbeiten vier US-Amerikaner, ein Deutscher und zwei Russen gemeinsam auf der Internationalen Raumstation. Die ISS ist das Aushängeschild der Weltraum-Zusammenarbeit zwischen den USA und Russland. Unter dem Eindruck des Ukraine-Krieges stellt sich nun die Frage: Wie lange hält der ISS-Frieden noch?10.03.2022
Ohne viele Worte Elon Musk will notfalls ISS rettenIm Konflikt um die Ukraine scheint keine Drohung mehr monströs genug. So warnte vor dem Wochenende der Leiter der russischen Raumfahrtbehörde vor einem möglicherweise unkontrollierten Absturz der ISS auf Europa oder die USA. Das wiederum ruft Elon Musk auf den Plan.27.02.2022
Reaktion auf EU-Sanktionen Russland setzt Arbeit am Weltraumbahnhof Kourou ausTrotz vieler Konflikte zwischen Russland und dem Westen funktionierte die Zusammenarbeit bei Raumfahrtprojekten in den vergangen Jahren nahezu reibungslos. Das scheint allerdings vorbei zu sein. Als Reaktion auf die EU-Sanktionen stoppt Moskau Raketenstarts in Französisch-Guayana.26.02.2022
Wille zur Zusammenarbeit bleibt Russland warnt USA vor ISS-AbsturzDer Krieg mit Russland könnte auch Folgen für die internationale Zusammenarbeit im Weltraum haben. So warnt Russland die USA vor einem verfrühten Abbruch der Kooperation. Andernfalls drohe ein Absturz der Internationalen Raumstation ISS auf amerikanisches oder europäisches Terrain.25.02.2022
Verteidigungsmanager klärt auf Digitalisierung der Bundeswehr birgt GefahrenDie Bundeswehr sei digitaler, als man es sich vorstellt, sagt DLR-Manager Zimper im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Das aber hat seinen Preis. Der langjährige Offizier erforscht mit seiner Abteilung, wie man das Militär vor Cyberattacken schützt.16.02.2022Von Andreas Laukat