Im Oktober soll Nuri starten Südkorea präsentiert eigene WeltraumraketeHunderte Millionen Euro investiert Südkorea in sein Weltraumprogramm. Das Land will teilhaben am Geschäft mit der Beförderung von Satelliten. Die Vorstellung der Nuri ist ein Etappenerfolg: das erste Modell einer eigenen Rakete fürs All.01.06.2021
"VSS Unity" erreicht Weltraum Virgin Galactic bringt Menschen ins AllIm Vergleich zur Konkurrenz von SpaceX und zum eigenen Zeitplan liegt Virgin Galactic zurück. Nach mehreren Rückschlägen glückt dem privaten Raumfahrtanbieter nun der erste bemannte Flug der Kapsel "VSS Unity" ins All . 22.05.2021
Feuergott auf dem roten Planeten Chinas Rover fährt erstmals auf dem MarsNach den USA ist China die zweite Nation, die ein Gerät über den Mars fahren lässt. Der Rover "Zhurong" verlässt dafür seine Landekapsel. Erste Fotos hatte er bereits zuvor gesendet.22.05.2021
Erste Bilder nach Landung Chinas Rover erblickt der MarsDie zweite mobile Mars-Nation ist China: Nach den USA gelingt bisher nur der Volksrepublik, ein Gefährt auf dem roten Planeten abzusetzen. Doch erst einige Tage nach der Landung erreichen die ersten Bilder von Rover "Zhurong" die Erde. Staatsmedien versichern nun: Alle Systeme arbeiten normal.20.05.2021
Absage auf der Startrampe Technik stoppt Chinas wichtigen Flug ins AllDas Raumschiff "Tianzhou 2" soll die Mission dreier Astronauten für den Bau einer Raumstation vorbereiten, es ist ein ehrgeiziges Projekt der Volksrepublik. Nun wird der Frachtflug vorerst abgesagt. Wann es losgehen kann, ist unklar - doch der Zeitplan setzt die Verantwortlichen unter Druck.19.05.2021
Cargoflug für "Himmelspalast" China bringt Teile zu seiner RaumstationChina investiert Milliarden, um zu den etablierten Raumfahrtnationen aufzuschließen. Ende April brachte es das erste Modul seiner künftigen Raumstation in eine Erdumlaufbahn. Der "Himmelspalast" soll 2022 in Betrieb gehen. Dafür muss noch einiges hoch - "Tianzhou 2" wird bereits vorbereitet.17.05.2021
"Sieben Minuten des Schreckens" Chinesischer Rover landet auf dem MarsAchtungserfolg für die aufstrebende Raumfahrtnation China: Erstmals schafft die Volksrepublik eine Landung auf dem Mars. Der Rover "Zhurong" soll nun monatelang die Oberfläche des Roten Planeten untersuchen. Er leistet dabei dem Mini-Hubschrauber der NASA Gesellschaft. 15.05.2021
Mit Asteroid-Proben an Bord Sonde "Osiris-Rex" kehrt zur Erde zurück"Osiris-Rex" schreibt im Oktober 2020 Raumfahrtgeschichte, als die NASA-Sonde erfolgreich von einem Asteroiden Proben sammelt. Nach fünf Jahren im Weltraum ist sie nun auf dem Rückweg. Doch bis die US-Raumsonde wieder auf der Erde eintrifft, vergehen noch Jahre.11.05.2021
SpaceX: "Interplanetarer Handel" Musk plant Start von Dogecoin-MondsatellitErst bezeichnet Elon Musk den Dogecoin als "Abzocke", nun spielt die Kryptowährung eine zentrale Rolle in einem seiner Projekte: Das Raumfahrtunternehmen SpaceX will bald einen durch die digitale Währung finanzierten Satelliten zum Mond schicken und damit eine neue Ära begründen.10.05.2021
Bewohntes Gebiet verschont Chinesische Raketenteile fallen ins MeerDie Befürchtungen sind groß: Eine 21 Tonnen schwere chinesische Raketenstufe wird "unkontrolliert" in die Erdatmosphäre eintreten. Trümmerteile könnten auf bewohntes Gebiet stürzen. Doch die Katastrophe bleibt glücklicherweise aus.09.05.2021